AfD ?

Das hat sie
schön gesagt!

Hallo vdmaster,

alternativlos heißt bei Merkel am Beispiel Griechenlands,Spaniens, usw. im Klartext: Eine Geldneuanlage/Export lohnt sich nicht nehr;wir müssen dringend neue Märkte(Länder) finden, denen wir unsere im Binnenmarkt nicht gefragten Güter andienen können;wir müssen neue Kreditvergaberegeln erfinden, damit wir Ländern, die unsere Produkte eigentlich nicht kaufen können, vertrauensvoll Vorschuss gewähren können.

Deshalb kann man das, was unsere inkompetente(oder vor Angst über die bevorstehende Wahlniederlage wider besseren Wissens handelnde Kanzlerin!)Regierung gerade vorschlägt um die Haushalte der betreffenden notleidenden Nationen fremdzusteuern, auch einfach kaputtsparen nennen.

Gruß

Riester Johann

Hallo Branden,

Da hast du ein wahres Wort gesprochen; die Kritik der AfD
richtet sich hoffentlich auch gegen den subtilen
Neokapitalismus des Euro-Reiches.

eines der Gründungsmitglieder ist Hans-Olaf Henkel. Deshalb erwarte ich, daß sich der AfD garantiert nicht gegen Neokapitalismus wendet, sondern ihn perfektionieren möchte.

Gruß Chewpapa

Moin!

vielen Dank für deine Meinung.
Es geht nicht darum, irgend einen anderen Großstaat paroli
bieten zu müssen.Dies würde nämlich bedeuten ,wir gehen zurück
zu den Anfängen des sog. kalten Krieges.Ziel ist ein
bedrohungsfreier Welthandel, den wir als schon weitaus
gereiftere, also hochzivilierte Demokratie , vorantreiben
sollten.

So sehe ich das auch.
Allerdings gibt es einen solchen auch heute, mit der EU, nicht.
Man betrachte die chinesischen Kolonialisierungen in rohstoffreichen Ländern Afrikas, die russische Korruption, die einen geregelten Export unmöglich macht und die HGandelsschranken in Südkorea.

Der einzige fair player ist die EU, die sich sklavisch an alle netten Regeln der WTO und bilateraler Abkommen hält, allerdings als einziger.

Da wäre m. E. ein außen- und wirtschaftspolitisch stark aufgestelltes Deutschland ohne den Klotz EU am Bein deutlich handlungsfähiger.
Es geht ja auch nciht um die Größe eines Landes, sondern um seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.

Bedrohungsfrei bedeutet auch,den exorbitant hohen
Leistungsbilanzüberschuss, wie wir ihn zurzeit ausweisen ,
abzubauen und nicht auch noch als vorbildlich darzustellen.Das
schadet den jungen,noch nicht gefestigten
Demokratien/Anokratien schon sehr.

Den Luxus, uns um solcherlei moralische Fragen zu kümmern, haben wir schon seit 10 Jahren nicht mehr.
Es wird Zeit, das zu erkennen.

Niemand behauptet,eine gemeinsame Währung habe ausschließlich
„euro“ zu heißen.Das ist gar nicht die Frage.Eine Frage aber
ist immer noch :Was wäre denn eine Alternative? Gehen wir
zurück zur ollen DM? Katastrophaler könnte eine Entscheidunmg
nicht sein.

Weshalb?

Meine favorisierte Löung wäre ein gemeinsaer Währungsraum und ein Verteidigungsabkommen mit gemeinsamer Militärstrategie mit starken Ländern wie NO, S, CH, A, NL, F und ggf. auch aufstrebenden Ländern mit echter Chance wie CZ und PL.
Dabei bleibt man aber bei nationalen Parlamenten und Legislativen.

Es ist Allgemeingut, dass die süd/osteuropäischen
„Nehmerländer“ Regierungen hatten bzw. vielleicht noch haben
die schwach sind und ihre eigenen Beutel füllen. Wir dürfen
aber auch nicht unerwähnt lassen, dass wir"!Geberländer" diese
Beutel auch sehr gerne gefüllt haben, in anderen Zeiten.

Wie meinst Du das?
Immer noch reparationszahlungen für den 2. WK?
Das lehne ich ab. Die Sache ist m.E. durch.

Ob es nun was nützt mit dem deutschen Gerichtsvollzieher jeden
schuldig gebliebenen Euro einzuziehen, wage ich schon sehr zu
bezweifeln.

Ich auch. Gegebene Kredite abschreiben, keine neuen vergeben, kein weiteres Geld in die EU pumpen und fertig.

Wenn das Tafelsilber verkauft wird,geht das Volk
auf die Strasse wie wir zur Zeit sehen können.Welche Kräfte
dann an das Ruder geraten könnten ist nicht schwer zu erraten.

So ist es.
Hast Du verstanden, dass wir, auch aufgrund der hohen Kosten für die EU, bald selbst soweit sein werden?

Es wird mit dieser unglaublich tumben Sparempfehlung so wie
sie die Kanzlerin gerne hinausposaunt nicht so weiter gehen
können.Es tut schon weh, welch krassen finanzpolitischen
Unverstand diese Regierung an den Tag legt.

Mir persönlich ist es nicht so wichtig, wie andere Länder gedenken sich zu sanieren.
Mich interessiert das Land, in welchem ich lebe.

By the way sind GR, E, I, IRL, BG und RO auf einem europäischen Lebensniveau nicht zu retten. Ohne den EU-Tropf würden diese Länder gneadenlos abstürzen.
Die Frage ist nur, ob wirals Deutsche verpflichtet sind, das zu verhindern und dabei selbst unseren Wohlstand zu gefährden.
Ich denke eben nein.

Gruß,
M.

Tach!

Was glaubst Du wohl würde ein deutscher Promi an Prügeln für einen solchen Kommentar einsecken müssen?
Er hätte sofort die gesamte linke Presse, Parteienlandschaft und Bildungsbürgerschaft gegen sich.

In D ist eine vernpünftige politische Diskussion nicht mehr möglich. Wir nähern uns italienischen Verhältnissen an.
Dies wiederum ist der Anfang vom Ende.
Wenn das Land dann ausgeplündert ist durch raffgierige Politnicks, arme EU-„Partner“ und Pensionäre, ist hoffentlich ein Neuanfang möglich, sfern bis dahin nicht wieder irgendein Radikaler die Macht ergreift.

Gruß,
M.

Das ist schon schade, dass man in Deutschland seine faschistischen Gedanken nicht äussern kann, ohne dass jemand etwas dagegen sagt, oder. Dieses Land ist einfach viel zu weit links.

Das ist schon schade, dass man in Deutschland seine
faschistischen Gedanken nicht äussern kann, ohne dass jemand
etwas dagegen sagt, oder. Dieses Land ist einfach viel zu weit
links.

Auf jeden Fall ist es schade, dass jemand der sich

gegen die Lockerung der Zuwanderung,
gegen den Bau einer Moschee,
gegen die Duldung straffälliger Ausländer
gegen Waffenlieferungen an Israel

ausspricht, mit „Nazi!Nazi“-Rufen mundtot gemacht wird, noch bevor er sich sachlich erklären kann.
Oder ist derartige Kritik unweigerlich faschistisches Gedankengut?

Tach!

Das ist schon schade, dass man in Deutschland seine
faschistischen Gedanken nicht äussern kann, ohne dass jemand
etwas dagegen sagt, oder. Dieses Land ist einfach viel zu weit
links.

Schön ist aber, dass man in Deutschland mit der tumben Nazikeule nicht mehr unwidersprochen durchkommt.

Gute Besserung!

M.

Danke, mir geht’s gut. Wer hat denn hier von Nazis gesprochen?

TETTET

Danke, mir geht’s gut. Wer hat denn hier von Nazis gesprochen?

Du hast immerhin von faschistischem Gedankengut gesprochen. Damit sollte man, wenn man es nicht gut begründen und belegen kann, nicht so leichtfertig um sich werfen.

Hi Chewpapa

eines der Gründungsmitglieder ist Hans-Olaf Henkel. Deshalb
erwarte ich, daß sich der AfD garantiert nicht gegen
Neokapitalismus wendet, sondern ihn perfektionieren möchte.

Das hat mich auch etwas misstrauisch gemacht, weil ich den auch nicht mag. Aber dann habe ich mir gesagt: Die Grünen, die ich seit Anbeginn gewählt habe, haben ja auch ein paar Arschlöcher dabei - also muss ich fünfe gerade sein lassen. :wink:
Gruß,
Branden

Hallo,

wie hörte ich in den Nachrichten: Die Situation eskaliert nicht wegen einem Park, der geopfert werden soll. Die Menschen sind dabei, um sich gegen die Macht der Politik zu wehren. In einem Interview sagte heute ein Sprecher: „Die Menschen hier wollen keinen Politiker, der ihre Wünsche nicht hört“.
Glauben die Türken wirklich an eine solche Demokratie?
Wir in Deutschland haben uns doch schon lange arrangieren müssen:
Wir haben unsere Politiker gewählt. Bäume, Parks werden gefällt, Bürger wegen einem Flughafen enteignet Und wenn ich mich getraue, dagegen zu protestieren habe ich keine Chance:

Weil viel zu Wenige bei uns auf die Straße gehen.
Der rechtliche Vorteil der Türken:
Die Demonstranten werden zwar niedergeknüppelt, sie können keine aber keine Nazis sein. Insofern ist die Strafe nicht so hoch. Es sind Demonstranten, die gegen das Regime rebellieren. Demonstriere ich gegen unser Regime bin ich ein Nazi.

Ich glaube daß die AfD sehr große Chancen hat. Wir müssen raus aus dem Euro.

Karin

Hallo,

Auf jeden Fall ist es schade, dass jemand der sich

gegen die Lockerung der Zuwanderung,
gegen den Bau einer Moschee,
gegen die Duldung straffälliger Ausländer
gegen Waffenlieferungen an Israel

(…)

Oder ist derartige Kritik unweigerlich faschistisches
Gedankengut?

Unweigerlch nicht. Er sollte es halt nur begründen. Und dabei auf jeden argumentativen Absolutismus verzichten. Außerdem ist Faschismus hier ohnehin die falsche politische Dimension und orientiert sich an der relativ krudden Rhetorik der Anti-Fa.

Ein politischer Kampfbegriff. Gern zum Niederbrüllen Andersdenkender mißbraucht. So wie „Vaterlandsverräter“, „Nestbeschmutzer“ etc. .
Oder in den USA „Kommunist“. Gern aber auch als „Nazi“. Vgl. tea party und Anti-Obama-Demonstrationen. Dümmer geht es nur noch schwerlich :wink: . Aber es klappt halt bei Deppen :frowning: . Und davon gibts ja überall mehr als reichlich.

Gruß
vdmaster

Moin,

naja, wer sich gemein macht mitGeschichtsrevisionisten und Rechtsextremisten und pauschal ganz Bevölkerungsgruppen verunglimpft, muss schon damit klarkommen, ein Etikett verpasst zu bekommen.

Gruß

TET

naja, wer sich gemein macht mitGeschichtsrevisionisten und
Rechtsextremisten und pauschal ganz Bevölkerungsgruppen
verunglimpft, muss schon damit klarkommen, ein Etikett
verpasst zu bekommen.

Achso? Und jemand, der den U-boot-Deal mit Israel kritisiert, macht sich gemein mit Geschichtsrevisionisten und Rechtsextremisten? Oder hat Grass hier ganze Bevölkerungsgruppen verunglimpft?
Wie kam denn der Nobelpreisträger zu dem Nazi-Attribut?
Für mich waren da einige Leute einfach zu bequem, mal über die Sache nachzudenken.

Kritik an Israel? Hm, inhaltlich nicht verstanden, is ja für mich leider auch zu kompliziert formuliert, aber lieber zu früh empört sein, als zu spät! Seht her, da ist wieder einer! Und ich hab ihn als Erster gesehen!

Greetz
T.

Hallo,

naja, wer sich gemein macht mitGeschichtsrevisionisten und
Rechtsextremisten und pauschal ganz Bevölkerungsgruppen
verunglimpft, muss schon damit klarkommen, ein Etikett
verpasst zu bekommen.

Wo ist hier Geschichtsrevisionismus vorhanden ?
Worin lag die Verunglimpfung ganzer Bevölkerungsschichten ?

Das Zitat der Italienerin ist zwar hart und polemisch sowie polarisierend. Möglichwerweise auch extrem. Aber nicht per se rechtsextremistisch.

Aber es ging ja gar nicht mehr um das Zitat. Es ging um die von „Teutoburger“ aufgeworfenen Fragen. Insoweit kann ich Deine Replik nicht nachvollziehen. Könntest Du das mal konkretisieren ?

Gruß
vdmaster

Hallo,

die Grünen habe ich auch mehrmals gewählt, aber seitdem sie in den Krieg (z. B. Jugoslawien) gezogen sind, hat sich die Partei für mich definitiv erledigt, ohne wenn und aber.

LG
sine

Moin,

Oder hat Grass hier ganze
Bevölkerungsgruppen verunglimpft?

Irgendwie habe ich den Punkt verpasst, an dem die Diskussion zu G. Grass übergegangen ist.

Gruß

TET

Moin,

Aber es ging ja gar nicht mehr um das Zitat. Es ging um die
von „Teutoburger“ aufgeworfenen Fragen. Insoweit kann ich
Deine Replik nicht nachvollziehen. Könntest Du das mal
konkretisieren ?

Eigentlich ging es hier um eine Italienerin, die sich eben nicht nur durch obiges heftiges Zitat hervorgetan hat. Weder habe ich mich zur Kritik an Israel noch zur Kritik an Islamismus noch zur EU geäussert sondern nur zu dieser Person und ihrem Wirken.

Moin,

Oder hat Grass hier ganze
Bevölkerungsgruppen verunglimpft?

Irgendwie habe ich den Punkt verpasst, an dem die Diskussion
zu G. Grass übergegangen ist.

Grass war derjenige, der reflexartig in die rechte Ecke gestellt wurde, weil er den Waffendeal mit Israel kritisiert hat. Eine inhaltliche Auseinandersetzung habe ich nicht wahrgenommen, aber sehr wohl „pflichtbewusste Empörung“ aus allen Richtungen.

Greetz
T.