Agrar

Liebe/-r Experte/-in,
Kennen sie einen Bauplan für eine Rupfmaschine für Geflügel, die man sich mit einfachen Mitteln selber bauen kann ( als Elektroniker)?
MFG
felax

Hallo Felax,
Landwirte machen nur 3% der deutschen Gesamtbevölkerung aus. Von denen haben nur etwa 10% Geflügel. Und davon liefern geschätzte 10% nicht an den Großhandel, sondern vermarkten und rupfen demzufolge selbst. Und von denen wiederum kaufen sich wahrscheinlich 90 von 100 Leuten eine Maschine wie die hier: http://www2.westfalia.de/shops/agrishop/lebensmittel…
oder rupfen von Hand.

Ich würde ihnen ja gerne helfen, aber meinen sie wirklich, dass ich einen Bauplan für eine Geflügelrupfmaschine im Schreibtisch liegen habe?

Einen fertigen Bauplan wird es in ganz Deutschland wohl nicht geben.

Kaufen sie sich doch bei Westfalia einige von diesen Gummifingern und bauen die in ein großes Edelstahlrohr.
Das wiederum wird mit der Bohrmaschine angetrieben.
Kann man ja mit einer fertigen Halterung an einem Balken oä befestigen.

Gruß HP

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen aus Niederbayern:

Es gibt eine Bauanleitung für eine Nass-Rupfmaschine:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=h…

Du kannst das Buch bei AMAZON bestellen.
Dies ist allerdings nur für Bastler mit einigem technischen Verständnis gedacht.

Hinweis; bei der Elektroinstallation Schutzart IP 65 beachten.

Hinweis: als Bausatz bist Du schnell bei 500 Euro
für die Bauteile.
Eine fertige Maschine gibt es ab 800 Euro.
Ich senden Dir eine getrennte Mail mit den Links.

awdh Sepp

Hier noch eonige Daten-für die Rupfmaschine

Rupffinger und auch fertige Geräte gibt es bei:
www.siepmann.net oder Westfalia
als Trommel eignet sich eine Waschmaschinen Edelstahltrommel diese sind eigentlich schon vorbereitet
für den Keilriemen Antrieb „Drehzahl beachten“
Maschine über einen Fuss-Taster oder Not Aus- Kupplung betreiben " Unfallschutz"
mfg Kinseher

Hallo felax
Geben Sie mir ein paar Tage Zeit!Habe einen Plan,nur WOOO???
Melde mich wieder
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da kann ich Dir leider auch nicht helfen da ich kein Techniker bin
Mit freundlichen Grüßen
Ludwig Schaal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo felax,
leider kann ich dir auf diesem gebiet keine antwort geben, die dir weiterhilft. vlt. weiß jmd. anderes mehr. viel erfolg.
lg dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Felax,

Entschuldigung dass ich erst so spät schreiben, ich war die letzten Tage krank.
Nein, leider habe ich keine Bäupläne die freiverfügbar sind.
Ich kann nachfragen ob so etwas gibt.
Das zusammen Bauen wird nicht das Problem sein, eher die Materialbeschaffung.

Gruß Wizo