Hi Leute wer kennt sich mit Ahnenforschung aus? Und was würde so etwas kosten?
Hallo White Lion,
Das kommt wie überall darauf an, was du haben willst.
Ahnenforschung beginnt man damit, dass man möglichst viele lebende Verwandte befragt. Das ist kostenlos.
Danach recherchiert man in Kirchenbüchern und bei genealogischen Vereinen. Das ist entweder auch kostenlos oder im einstelligen Eurobereich. Führt die Ahnenlinie in die Ferne, dann sind die Reisekosten der größte Batzen.
Natürlich kannst du bei großem Geldbeutel auch einen professionellen Genealogen engagieren. Wenn der für dich allerdings einige Wochen und vielleicht auch noch auswärts recherchiert, kann schnell ein vierstelliger Eurobetrag fällig werden. Pro Heraldica wäre da eine sehr exklusive, wiewohl zuverlässige Adresse. Aber vorteilhafter ist natürlich ein Genealoge aus deiner Region.
Gruß
Hardey
Hallo White Lion,
ein paar erste Anhaltspunkte kannst Du u.a. auf unserer Homepage finden: www.denkmalverein-penzberg.de. Dort den Unterpunkt „Prxishilfen“. Aber das kann nur ein allererster grober Überblick sein. Außerdem ist die Forschung in jeder Region etwas unterschiedlich (sowohl von den Archivbezeichnungen als auch von den Archivstrukturen als auch von den Dokumentenbezeichnungen. Ich selbst kenne mich in Südbayern und angrenzenden Gebieten einigermaßen aus, aber ob Du dort „daheim“ bist, könnte ich erst sagen, wenn ich Deinen tatsächlichen Familiennamen kennen würde, denn wie weiter unten in diesem Brett klar wird, kann man aus dem Familiennamen viel herauslesen, auch sehr oft aus welcher Ecke des deutschen Sprachraums der Name stammt.
Viel Erfolg und melde Dich ruhig, wenn Du Probleme mit der Familienforschung hast. Ich persönlich rate EHER von einer bezahlten Genealogie ab, aber wie Hardey schreibt, hängt das schwer von Deinem Geldbeutel ab.
Viele Grüße
(Ein Gruß wird hier gern gesehen)
Alexander
Hallo White lion, mir persönlich haben Ortschroniken und Ortssippenbücher sehr weiter geholfen bei meiner Familienforschung.Bei Städten und Gemeinden nachfragen, ob so etwas existiert oder in Arbeit ist. Unbedingt anschließend kontrollieren in Kirchenbüchern 0. Ä.
Gruß Schmuckstation