Hallo,
na ja. Mir fiele zu ökonomisch ein, dass die Pharmaindustrie unglaublich viel daran verdient, weil die Medikamente, deren Nutzen vor allem am Anfang gar nicht nachgewiesen war (d.h. klinische Phase nicht durchlaufen), schon immer und noch immer immens teuer sind, weshalb z. B. Kranke in den USA all ihr Hab und Gut verkaufen mussten, nur um sich den zweifelhaften Nutzen der Medikamente leisten zu können. Armut durch Krankheit. Aids macht also nciht nur krank, sondern auch arm. in den USA zumindest.
Auch in AFrika verdient die Pharmaindustrie ein Heidengeld und die Leute können es sich nciht leisten - sind also ökonomisch davon ausgeschlossen, länger zu leben.
In Deutschland verdient die Pharmaindustrie einfach nur viel, aber es gibt halt Krankenkassen. aber niemanden, der die Gelder nach oben decket - ein guter Gewinn. Was besseres als Aids konnte also dieser Industrie gar nicht passieren.
Was passier,t wenn man krank wird? man wird natürlich arm - je jünger, umso schlimmer ist es. alle anderen sind gesund, d.h. man ist sozial ausgegrenzt, aber eben auch häufig vom Erwerbsleben. das ist ganz besonders in jüngeren Jahren, wo die meisten die KRankheit trifft, übel, weil die Rente eben noch nicht reicht etc. Armutsrisiko oder fast - garantie.
viel Erfolg!
Grüße Nyhr