Hi,
Neue Autos
haben eine automatischen Kindersitzerkennung, alte kann man
NICHT nachrüsten.
Hätteste mal einen VW gekauft… 
Also alleine sich auf einen Automatismus zu verlassen, käme mir bei der Frage Säugling auf den Beifahrersitz NIE in den Kopf. Warum ?
In den 90ern vertraute eine Frau darauf, die über die Software bei einer VW-Werkstatt den Airbag deaktivieren ließ. Geriet in einen Unfall, Airbag löste trotzdem aus, Baby tot durch Genickbruch des auslösenden Airbags.
Toyota ruft derzeit die aktuellen CorollaVerso in die Werkstatt, da das Airbagsystem trotz Schlüsselabschaltung nicht den Airbag abschaltet. Dies geschieht nämlich nicht per Unterbrechung des Kabels (würde einen Fehlercode auslösen, weil Airbag dann „fehlt“) sondern durch Signalgebung an die Elektronik und die schaltet dann „innerlich“ den Airbag ab und weiß, daß er nicht angesteuert werden soll. Im Idealfall. Da aber die Elektronik immer nur so schlau ist, wie der der sie herstellt und programmiert, wäre es mir persönlich zu unsicher, mich in diesem Punkt auf andere zu verlassen.
gruß
dennis