Airport oder ISDN-Strippe?

Hallo Macianer,

wir haben ein ehemaliges Bauernhaus bezogen und da sind die Anschlußmöglichkeiten bzw. Dosen nur sehr spärlich vorhanden d.h. es gibt nur eine im EG. Unser Arbeitszimmer ist aber im OG. Ein ISDN Anschluß an eben jener Dose ist vorhanden. Was ist eurer Meinung nach besser - die Elendsaktion in steinharten Mauern einen Kanal schlagen und die Strippe verlegen oder mit der Airportstation zu arbeiten? Ist es möglich mir dem Airport die selben Übertragungsraten für ISDN-Kabel zu erreichen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Mühe

Gruß Thomas

P.S. Halte schon mal den Hammer bereit :smile:

klar ist airport bequemer, hat ber nur ein 56k modem eingebaut
und ist vergleichsweise teuer. landfristig gesehen wirst du um
isdn nicht rumkommen, es sei denn, du willst nur mails abrufen
und ein - zwei mal die woche surfen. mit isdn hast du die
möglichkeit von bis zu 128k und eventuell auch mal auf dsl
aufzustocken, sowie gleichzeitig surfen und telefonieren. also
wenn du vorhast langfristig da wohnen zu bleiben, und deine
büroaktivitäten eventuell auch auszuweiten, kommst du um isdn
eigentlich fast nicht rum…

günther

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Günther,

vielen Dank für die Auskunft. Dann werde ich wohl eine Hilti leihen müssen.

Gruß Thomas

Hi,

Hermstedt baut die Airport Basis-Stationen auf ISDN um. Ist aber teuer. Alternative: einen ISDN-Router via Ethernet an die Airport Basis anschließen und so ins Internet. Router kosten aber auch zusätzlich ne Stange