Ajax - online ja - lokal nein?

Hallo liebe Experten,

ich hab ein kleines Problem…
Und zwar suche ich nun schon seit geraumer Zeit nach einem AJAX Script, das mir den Inhalt einer Seite immer wieder aktualisiert und anzeigt.
Dabei bin ich auf jede Menge Scripte gestossen, die vermeintlich funktinieren sollen (laut Kommentaren), dies aber nicht tun, wenn ich sie bei mir im IE (8.0) lokal ausprobiere.
Dabei hab ich zum Beispiel auch mal dieses Script hier verwendet…
http://www.w3schools.com/ajax/tryit.asp?filename=try…

Das funktioniert auf der Seite wunderbar - wenn ich aber den Quelltext lokal kopiere und die html-Datei aufrufe, dann gibt es eine „Fehler auf der Seite.“ Meldung in der Statusleiste und nix passiert…
Aber warum? Ajax ist doch keine Serverseitige Programmiersprache!?

Ich muss das ganze aber so hinkriegen, dass es lokal läuft, weil ich nur so ein Widget daraus machen kann (darin hab ich auch noch sehr wenig Erfahrung).

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt und wie ich es zum laufen bekomme? Alternative Lösungen ohne Ajax sind auch gerne willkommen…

Vielen Danke schon mal

Grüße
Munich

Moin moin

Aber warum? Ajax ist doch keine Serverseitige
Programmiersprache!?

Ne , aber normalerweise holt sich ajax die daten durch ein programm auf dem server , denn es ist eine asyncrone javascript kommunikation .

Also solltest du das ding einfach über den lokalen server aufrufen , gegebenfals noch domain etc richtig angeben oder erstellen.
Und dann läuft das ajax auch wie gewünscht.

No kann eine Datei jedenfalls nicht wirklich ein response auf ein request leisten. Und das wäre dann ohne server also nur mit browser aufgerufene seiten .

noch einfacher gesagt, ajax ist ein frage und antwort spiel.
ohne server fehlt irgendwie der antwortende teil.

1 Like

Dankeschön soweit…
heisst das dann im Umkehrschluss, dass ich mit einer lokalen Anforderung aber durchaus eine Antwort von einer Im Internet befindlichen Adresse beziehen kann?

Moin,

Aber warum? Ajax ist doch keine Serverseitige
Programmiersprache!?

Doch.

Naja, Ajax ist eigentlich gar keine Programmiersprache.

Ajax ist eine Kombination von JavaScript und einer serverseitigen Technik, wodurch eine asynchrone Datenbeschaffung erreicht wird.

Ohne Webserver gibts also auch kein Ajax - wobei das natürlich nicht heißt, dass das nicht lokal geht, mit Webserver dann halt.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin moin,

Dankeschön soweit…
heisst das dann im Umkehrschluss, dass ich mit einer lokalen
Anforderung

wie meinst du das ?

JavaScript läuft im browser , wenn meine seite im internet ist, wirds wohl die url dazu benötigen.

Und der HttpRequest wird and die same origin security policy des Browsers gebunden. soll heissen , wir können nur mit dem kommunizieren das die gleiche domain wie das aufgerufene dokument hat .

gibt aber auch da mittel und wege :smile:

localhost
Hallo MunichFreak,

installier dir XAMPP, lege deine HTML-Datei(en) in das htdocs-Verzeichnis und rufe im Browser die Datei unter der Adresse http://localhost/meineDatei.htm auf.

Schöne Grüße,

Mohamed.