AJAX von anderer URL / Server

Hi,

ich habe ein Tutuorial für eine Shoutbox (http://wiki.ajax-community.de/tutorial:shoutbox) gemacht. Hat auch super geklappt nur möchte ich nun von einer anderen Seite aus die Daten laden und in mein DIV einfügen aber das funktioniert irgendwie nicht könnt ihr mir bitte helfen.

Unten bei dem JS Code
xmlget.open(„GET“, „backend.php?action=fetch“);
bräuchte ich:
xmlget.open(„GET“, "http://www.meine-andere-seite.de/backend.php?action=…);

aber es kommt einfach nur eine fehlermeldung das die datei nicht existiert … (wenn ich den link kopiere und in browser aufrufe gehts aber)

Warscheinlich ist es wieder so ne kleinigkeit … wo ich übersehn habe…

LG Flo

Was ich schon hab:

JS:

//AJAX
function getXMLHTTP() {
var result = false;
if( typeof XMLHttpRequest != „undefined“ ) {
result = new XMLHttpRequest();
} else {
try {
result = new ActiveXObject(„Msxml2.XMLHTTP“);
} catch (e) {
try {
result = new ActiveXObject(„Microsoft.XMLHTTP“);
} catch (ie) {}
}
}
if (typeof netscape != ‚undefined‘ && typeof netscape.security !=
‚undefined‘) {
try {
netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege(‚UniversalBrowserRead‘);
}
catch (e) {
}
}
return result;
}
//Fetch entries of the shoutbox
function fetch(){
var timestamp = new Date().getTime();
xmlget = getXMLHTTP();
//xmlget.overrideMimeType(‚text/xml; charset=ISO-8859-1‘);
xmlget.open(„GET“, „backend.php?action=fetch“);
xmlget.onreadystatechange = function(){
if ( xmlget.readyState == 4 && xmlget.responseText) {
if( document.getElementById(„ajax_shoutbox“).innerHTML != xmlget.responseText){
var eintraege = xmlget.responseText.split("||||");
var show = „“;
for(var i = 0; i ‚+things[0]+‘: «’+things[2]+’»
';
}
}
document.getElementById(„ajax_shoutbox“).innerHTML = show;
}
}
}
xmlget.send(null);
return true;
}
window.onload = „fetch()“;
interval = window.setInterval(„fetch();“, 5000);

HTML Code

AJAX-Shoubox

Lade…

Nickname:

Nachricht:

Ach ja JS Code ist natürlich eingebunden hab ich jetzt oben bei html code weggelassen…

hallo,

der HttpRequest bezieht nur auf dateien des angesprochen Servers oder aber auf ein php-script, welches die daten von externen servern holt und als echo ausgibt. geht auch mit perl.

in deinem fall müsste dies die backend.php machen.

gruß
klaus

Hi,

heißt das ich kann keine daten von einem anderen Server / URL holen?
Das problem ist nähmlich so …
Server a) hat kein php o.ä. (bzw. ich kann nicht darauf zugreifen)
deshalb wollte ich von dem Server b) der php mysql und so weiter hat dort das php script ausführen und dann eben in die andere webseite „einbauen“.

Kann man das garnicht realisieren oder nur mit einer anderen programmier sprache? Ich hab eben wie gesagt nur HTML und JAVASCRIPT und CSS möglichkeiten auf Server a).

LG und danke schon mal Flo

hallo,

heißt das ich kann keine daten von einem anderen Server / URL
holen?

mit AJAX kannst du keinen mini-web-browser bauen :wink:

aber es gibt anderes:

  • Du kannst dir z.b. in einen i-frame alles möglich von wo auch immer reinladen.

  • mit einer src anweisung

  • von server b wird die datei via ftp an server a geschickt

gruss
klaus

Hi,

danke für die antwort … Ich möchte ja wenn möglich auf iframe verzichten … sonst irgend eine möglichkeit mit javascript?

Lieben Gruß und danke Flo

hi,

hatte ich doch schon geschrieben:

mit einer src-anweisung!!

du gibst da eine weltweite-php-datei an, die dir dann die daten in javascript mit entsprechenden variablen-werten liefert.

Hi,
ok danke aber das irgend wie überlesen.
Werde das mal so umsetzen…
MfG Flo

ist simple :smile:)
ein Beispiel:
(mit perl-script)
das in den header:

und das in den body:

 **Liste Länder-TLD:**
 

document.write(out);

das script füllt die variable $out mit den daten und schreibt/gibt nur aus:

var out="$out";

funktioniert auch mit einer html-datei die nur lokal gespeichert ist (rechner mit internet verbunden)

viel erfolg
klaus