Moin,
Websprache AJAX […] weitaus einfacher zu
erlernen sein als PHP
Das kann man nicht miteinander vergleichen. AJAX ist keine Programmiersprache, PHP schon. AJAX ist eigentlich nur ein Name. So ähnlich wie DHTML. Auch das ist keine Programmiersprache und auch nichts eigenständiges.
Das eine kombiniert JavaScript mit einer serverseitigen Programmiersprache, das andere JavaScript mit HTML.
weniger Speicherplatz benötigt
Kann man so nicht sagen.
somit die Ladezeiten optimiert
Kann man so nicht sagen.
auch Programmieraufgaben,
die ansonsten nur umständlich umzusetzen sind, mit geringem
Aufwand durchgeführt werden können.
Kann man so nicht sagen.
dann las ich, dass Ajax Javascript beinhaltet (oder zumindest
irgendwie nutzt), so dass ich erste Zweifel bekam, verbinde
ich JS doch in allererster Linie mit mangelnder
Barrierefreiheit.
Richtig. Bei abgeschaltetem JavaScript kannst Du auch kein AJAX mehr nutzen und damit hast Du eine unüberwindliche Barriere.
Und tatsächlich fand ich Hinweise, dass Ajax und
Barrierefreiheit noch eher in den Kinderstiefeln steckt.
Daran wird sich auch nichts ändern, solange eine optionale Technik - hier JavaScript - mit im Boot ist. Alles, was optional ist, kann eine Barriere darstellen.
Allerdings finde ich keinerlei Hinweis, ob nun PHP
barrierefrei ist.
Prinzipiell entstehen Barrieren nur auf Client-Seite. So gesehen tendiere ich dazu, zu sagen, dass PHP sehr wohl barrierefrei ist. Denn es ist nur an den Server, auf dem es läuft, gebunden und muss sich nicht mit verschiedenen Browsern o.ä. herumschlagen.
PHP erzeugt ja schließlich nur statische HTML-Seiten, die wiederum können natürlich JavaScript beinhalten, was Barrieren aufbauen kann. So gesehen hat dann jemand, der behauptet PHP sei nbicht barrierefrei, nicht ganz unrecht - was aber letztlich nicht an PHP liegt.
Und falls nicht: was ist denn besser? AJAX? Oder doch PHP?
Kann man nicht vergleichen.
Mit AJAX kann man tolle Web-Anwendungen schreiben, die scheinbar schneller laden und intuitiver zu bedienen sind. Aber es ergeben sich auch dadurch Probleme, dass die URLs im Browser nicht mehr stimmen, weil Inhalte dynamisch nachgeladen werden und diese auch nicht gebookmarkt werden können. Und über das Problem JS haben wir ja schon geredet.
sind denn eigentlich die grundlegenden Unterschiede zwischen
den beiden Sprachen?
Dass AJAX keine Sprache ist.
Und wird einer der beiden Sprachen die
Zukunft gehören
Nein. Neben PHP sind alle anderen Programmiersprachen auch erlaubt und durchaus denkbar. Perl ist weit verbreitet und selbst C++ wäre problemlos möglich (wenn derjenige, der den Server bereitstellt, das erlaubt).
oder doch beide Sprachen (friedlich?)
nebeneinander existieren?
AJAX und PHP ergänzen sich derzeit.
Aber AJAX kann auch mit JavaScript und Perl umgesetzt werden.
Liebe Grüße,
-Efchen