Akku Ladegerät

Hallo zusammen,

ich suche ein passendes Ladegerät für einen 12V 9Ah Bleiakku. Dazu ein paar Fragen:

Auf was muss ich achten?

Kann ich auch nen Lader für die Autobatterie nehmen, oder fliegt mir das um die Ohren?

Kann mir jemand vielleicht ein günstiges Gerät empfehlen?

Danke.

MfG
Stephan

Hallo !
Gutes und spannungsüberwachtes Autoakku-Ladegerät kann man sicher auch nehmen,da steht meist drauf ab welcher Batteriegröße( ab …Ah) es geht.
Die sehr einfachen Lader,die nur aus Gleichrichter,Trafo und Amperemeter bestehen eignen sich nicht,Gefahr der Schädigung ist zu hoch.

Ansonsten gibts preiswerte Konstantspannungslader,die die Ladespannung auf Dauer-verträglich 13,8 V begrenzen,die können auch ständig dranbleiben,der Ladestrom ist dann selbstregelnd.
Bei 9 Ah sollte es ein Typ mit Anfangsladestrom ca. 1 A sein,damit man über Nacht laden kann und den Akku voll bekommt.
Schau mal im Fachhandel rein,etwa bei http://www.conrad.de/ce/de/product/250369/.

Es hat dort aber auch andere Geräte,preiswerter,aber achte auf den Ladestrom.

Ladezeit = Angabe „Ah“ auf dem Akku geteilt durch den Ladestrom = Ladedauer in Stunden,darauf dann noch eine Zugabe,wegen der Ladeverluste. Vorher ist der nicht randvoll,aber es wird schon zuerst viel eingeladen,dann sinkt es ab.
Aber Zeit muss man nicht überwachen,überladen kann es nun nicht mehr.

MfG
duck313

[MOD]: Richtigen Link von „duck313“ eingefügt.

Ich habe in den 80ern ein Ladegerät für 12V 10Ah Akkus entwickelt.
Dieses läd solange mit konstantem Stro (1/10 des Ah Wertes) bis die Ladeendspannung erreicht ist. Dann nur noch soviel Strom wie zur Ladungserhaltung nötig ist. Dadurch bekamen Sonnenschein/dryfit Akkus eine Lebensdauer von bis zu 7 Jahren.
Die Akkus können ständig am Ladegerät verbleiben ohne Überladung.
Der Aufwand dafür ist relativ gering.
Solltest du elektronische Kenntnisse haben schick mir deine email Adresse und ich schick dir den Schaltplan.
Das gerät ist mit kleinen Änderungen für jede Spannung und Akkugröße brauchbar.