Hallo Wissende,
also ich hatte früher mal so rote Pickel, die man auch als ‚Akne‘ bezeichnete.
Nach einiger ‚Forschungsarbeit‘ kam ich dann darauf, mal meine Nahrung auf mögliche
‚Schadstoffe‘ zu überprüfen - und bin fündig geworden. Nach dem Weglassen
meiner Schokoladen-Exzesse (also bis ca. acht 100g-Tafeln , Vollmich-Schokolade, etc., pro Tag) ging die Akne mit Kosmetik-Nachhilfe dann auch bis auf ‚NULL‘ zurück. Das Ganze ist ein reproduzierbarer Effekt: neue Schokolade, so ab ca. 20g , und die ersten Pickel kommen zeitlich 1…2 Tage später wieder. Allerdings nicht bei allen Schokoldenarten. Offenbar sind dafür bestimmte ‚gehärtete Fettsäuren‘ verantwortlich, die ich nicht vertrage, die aber die Schokolade bis ca. 30°, o.ä. , am Schmelzen hindern.
Welcher BESTANDTEIL der Schokolade , bzw. welche gehärteten Fettsäuren könnten hier das Akneproblem generieren ?? Wie kann man die Schokolade-Arten
schon beim Kaufen so selektieren, dass man die ‚verträglichen‘ auswählt, steht da was spezielles drauf ?
Ich vermute auch mal, das ist bei mir kein Einzelfall…
VG,
-Thomas