Aktienkursentwicklung über den zweiten Weltkrieg

Hallo,

man sagt ja immer, dass man mit Aktien eigentlich nichts falsch machen kann, wenn man breit streut und sie langfristig hält.

Mich würde mal interessieren, wie sich Aktien über den zweiten Weltkrieg entwickelt haben, also welche Renditen haben Leute erzielt, die sich z.B. in den 30er-Jahren Aktien gekauft haben und sie dann z.B. in den 50er-Jahren verkauft haben. Waren da auch noch einigermaßen erträgliche Renditen drin oder hat der Krieg alles kaputt gemacht?

Gibt es irgendwo eine Website, wo man Kursentwicklungen über den Verlauf des Krieges und der Wärungsreform hinweg nachschauen kann?

Langfristige Entwicklung während der letzten hundert Jahre besser als festverzinsliche Papiere, Weltkriege und einige andere Crashs eingeschlossen.
Chart kann ich zusenden, bei Anfrage an [email protected]

Übrigens betrachte ich bei meinen Entscheidungen nur die Entwicklung der letzten 10 Jahre, mit Schwerpunkt auf den letzten 3 Jahren. Außerdem kaufe ich nur, wenn der Chart ein Kaufsignal generiert.
Alles andere wäre Spekulation.

Hallo,

Langfristige Entwicklung während der letzten hundert Jahre besser als festverzinsliche Papiere, Weltkriege und einige andere Crashs eingeschlossen.

Naja, die Anleger der Hypo Real Estate scheinen das anders zu sehen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Chart kann ich zusenden, bei Anfrage an [email protected]

Übrigens betrachte ich bei meinen Entscheidungen nur die Entwicklung der letzten 10 Jahre, mit Schwerpunkt auf den letzten 3 Jahren. Außerdem kaufe ich nur, wenn der Chart ein Kaufsignal generiert.
Alles andere wäre Spekulation.

Chartleserei führt also immer zu richtigen Entscheidungen?

Grüße