Hallo,
man sagt ja immer, dass man mit Aktien eigentlich nichts falsch machen kann, wenn man breit streut und sie langfristig hält.
Mich würde mal interessieren, wie sich Aktien über den zweiten Weltkrieg entwickelt haben, also welche Renditen haben Leute erzielt, die sich z.B. in den 30er-Jahren Aktien gekauft haben und sie dann z.B. in den 50er-Jahren verkauft haben. Waren da auch noch einigermaßen erträgliche Renditen drin oder hat der Krieg alles kaputt gemacht?
Gibt es irgendwo eine Website, wo man Kursentwicklungen über den Verlauf des Krieges und der Wärungsreform hinweg nachschauen kann?