Hallo zusammen,
ich schreibe momentan an einer wichtigen Arbeit zum Thema „Strukturelle Arbeitslosigkeit in den USA“ und bin grad bei dem Punkt der Arbeitsmarktpolitik angelangt.
Ich weiß, dass es in den USA kein staatliches Arbeitsamt gibt (kein Monopol zumindest) und dass Aktive Arbeitsmarktpolitik eher damit gleichgesetzt wird, Informationen zur Verfügung zu stellen, auch haben Ausbildungen wie in D keinen großen Stellenwert dort.
Über die seite des Dep. of Labor bin ich an diverse JobCenters gestoßen und auch auf JobCorps. Letzteres soll die Jugendlichen ansprechen.
So ganz schlau geworden bin ich jedoch nicht. Wo kann man sich aus- bzw. weiterbilden lassen? Wer vergibt Maßnahmen für länger Arbeitslose oder Berufseinsteiger? Gibt es gar keine Aktive Arbeitsmarktpolitik?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Lucienne