mal ne Frage… ich habe selber kaum geld um es zu spenden… darum will ich unbedingt mithelfen… wo meldet man sich da? Bin aus Berlin… gibts da ne zentrale Stelle … einfach hinzufahren wäre doch auch etwas kontraproduktiv
Meinungen???
mal ne Frage… ich habe selber kaum geld um es zu spenden… darum will ich unbedingt mithelfen… wo meldet man sich da? Bin aus Berlin… gibts da ne zentrale Stelle … einfach hinzufahren wäre doch auch etwas kontraproduktiv
Meinungen???
Hi Robby,
… einfach
hinzufahren wäre doch auch etwas kontraproduktiv
Meinungen???
Warum? Haben doch sehr viele so gemacht. Die freuen sich da garantiert über Dein Hilfsangebot. Und bestimmt gibt es ein Koordinationszentrum vor Ort, wo Du Dich melden kannst.
Hut ab!
Jana
mal ne Frage… ich habe selber kaum geld um es zu spenden…
darum will ich unbedingt mithelfen… wo meldet man sich da?
Bin aus Berlin… gibts da ne zentrale Stelle … einfach
hinzufahren wäre doch auch etwas kontraproduktiv
Guckst Du hier:
http://www.sachsen.de/de/wu/smwa/hochwasser.html
Gruß
Christian
Bitte nicht
Hi Robby,
ich kann deine Motive gut verstehen. Die meisten von uns haben momentan dieses Bedürfnis.
Dennoch: bitte bleib zu Hause. Das ist momentan die beste Hilfe. Die Straßen sind bereits jetzt verstopft.
Es befinden sich zahlreiche Helfer von THW, Feuerwehr, Bundeswehr, Polizei und Sanitätsorganisationen auf dem Weg oder im Katastrophengebiet. Alleine schon diese professionelle Hilfe zu organisieren ist sehr sehr schwer - dazu noch unorganisierte Helfer zu lenken nahezu unmöglich.
Hierzu auch ein Zitat von http://www.initiative-fuer-dresden.de:
„In Dresden selbst sind gegenwärtig viele Helfer im Einsatz. Von außerhalb Dresdens und des direkten Umlands als Einzelhelfer ohne großes Material oder Spezialkenntnisse zu kommen, macht gegenwärtig keinen Sinn. Schicken Sie in Zweifelsfällen eine E-Mail an [email protected] Katastrophentouristen werden von der Polizei nicht in die Stadt gelassen.“
Vorschläge, wie du doch was tun kannst:
Bitte versteh mich nicht falsch: Ich weiss dein Engagement zu schätzen. Aber ich selber bin im KatS meiner Heimat Mitglied der Einsatzleitung (verantwortlich für die Koordination der SAN-Einheiten) und kann nachvollziehen, wie schwer es ist bei sowas schon mit den festen Strukturen den Überblick zu behalten.
Viel Erfolg - und sag mal, was draus geworden ist!
Claus
Hallo Claus,
danke für die Antwort. War mir letztlich auch irgendwie klar, das es kaum Sinn haben dürfte hinunterzufahren und die Stzrassen zusätzlich zu verstopfen oder das Auto vielleicht noch ungünstig zu parken. ich will ja helfen und nciht behindern. Werde mich gleich mal bei Herr Pohlmann melden und fragen was ich tun kann.
Angesichts der Bilder kann ich nicht untätig rumsitzen.
Danke Claus
Gruss NOCH aus Berlin
Angesichts der Bilder kann ich nicht untätig rumsitzen.
Danke Claus
Gruss NOCH aus Berlin
Hallo Robby…,
ein Tipp, nicht nur Dresden braucht Hilfe, auch woanders entlang der Elbe werden Helfer gebraucht und da kommt man auch bis in die Orte, am besten mal die aktuellen Nachrichten abhören, heute hat man in Torgau dringend Helfer gesucht und das Wasser ist bald in der Prignitz, daß ist auch nicht weit von Berlin.
Andererseits…warte vielleicht die nächsten Tage ab, ich denke ab dem nächsten WE kann man auch privat viel konkreter helfen.
Gruß Maid
Hi Robby,
was ist denn aktiv? Vom Wortlaut her klar, aber frag doch mal in Berlin rum, wer Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen, Pumpen, oder eben „Kleinmaterial“ zur Verfügung stellen kann, und wenn es nur kostenlos geliehen wird. Werde bei dir doch aktiv für die betroffenen Regionen. Mangel an Menschen ist hier nicht, auch nicht an Arbeitwilligen. Es fehlt an Maschinen und Geräten, gerade für den „Hausputz“ auf den nichtöffentlichen Straßen, in den gemieteten Häusern und in Wohnungen.
Nur meine Gedanken, die mir hier beim Aufräumen und deinem Posting so kamen.
Gruß
Bienchen aus Dresden
PS: zum Glück nur Wasser im Keller, sonst nix passiert