Aktives PDF auf Tablet (Aussendienst)

Hallo zusammen,

folgende Problematik: Ich bin im Aussendienst tätig und muss sogut wie bei jedem Kunden ein Montagebericht ausfüllen.
Da ich den Papierkrieg satt hab, habe ich mir ein Samsung galaxy Tab 3 gekauft um das ganze digital zu regeln.

Ich habe auch schon zwei Apps gefunden mit denen ich das vorgefertigte PDF ( mit aktiven Feldern! ) editieren, Häckchen setzen und signieren kann. Diese sind „Significant“ und/oder „Xodo“. Wenn ich nun das PDF editiert habe muss es nach erfolgreichem Arbeitstag zur Disposition geschickt werden. Allerdings ist das PDF weiterhin editierbar. Das darf nicht. Möglicher Lösungsweg wäre ein Converter: Sprich PDF-to-JPG und dann wieder JPG-to-PDF (Die Disposition muss die Daten als PDF erhalten). Gibt es da ein kürzeren bzw einfacheren Weg?

Desweitern suche ich auch noch einen Lösungsweg: Wenn der Kunde Vorort eine Durchschrift haben möchte, ihm dann das PDF (nicht editierbar sowie auch Passwortgeschützt) via E-Mail zu kommen zu lassen. Da hab ich zurzeit noch gar keinen Ansatz.

Die Umsetzung soll eigentlich ausschliesslich auf dem Tablet stattfinden. Das Versenden der Montageberichte kann aber auch weiterhin Büro-PC erfolgen.

Vielen Dank vorab.
Daniel

Hallo,

hast Du mal versucht aus Deinem Formular mittels einer PDF-App ein neues PDF-File zu erstellen (wie beim PC z.B. mit PDF-Creator)?

LG
66er

Allerdings ist das PDF weiterhin editierbar. Das darf nicht. Möglicher Lösungsweg wäre ein Converter

Wie wär’s mit einem PDF-Printer/Creator?
Direkt aus dem PDF-Viewer, mit dem du arbeitest, in eine neue PDF drucken. Formularfelder (bzw. deren Inhalt) sind dann sofort gewöhnliche Zeichen, Passwort kann automatisch vergeben werden, und bei den besseren Creatoren kann man mit „Aktion nach dem Erstellen“ auch sofort das email-Programm aufrufen und die PDF als Anlage in eine neue email legen.
Da musst du nur noch deine und die Adresse deines Kunden eintragen und ab dafür (mit der klitzekleinen Einschränkung, das dann deine Kopie zuhause auch Passwort geschützt ist, aber das sollte ja kein Problem sein).

Das ist jetzt allerdings Erfahrung mit einem richtigen PC, ob’s bei Tabletts auch schon so komfortabel geht, entzieht sich meinem Wissen. Sollte aber grundsätzlich kein Problem sein.

lg, mabuse

Sers mabuse,

die Idee hatte ich auch schon. Im Playstore finde ich aber keine Art von Printer/creator die das kann. Hast du da einen bestimmte App vor Augen?

LG

tach 66er,

Die beiden Apps beinhalten leider nicht die Funktion. Auf dem Tablet stellt sich die Problemlösung ein wenig schwieriger das als auf dem PC. Passende Apps zwecks PDF to PDF habe ich noch keine entdeckt.

LG

Hast du da einen bestimmte App vor Augen?

Leider nicht - wie gesagt, meine Erfahrungen kommen vom PC/Laptop. Ich weiss noch nichtmal, wie ein Appstore aussieht ;D

Der PDF Creator der Firma PDF Forge kann das alles (auf PCs!) - vieleicht im AppStore mal nach der Herstellerfirma PDF Forge suchen?

lg, mabuse