Aktivkohlefilter & Klappern Golf IV

Hi!

Nachdem mir ein ständiges Tockern beim Bremsen irgendwo vom Armaturenbrett her (nicht genuer zu lokalisieren) so langsam auf den Geist gegangen ist, bin ich nun heute mal zur Werkstatt um dort abzuklären was das ist.
Meister sagt nun, dass liegt am Aktivkohlefilter, der vorne im Motorraum hängt. Wenn man bremst, wird der Motor ja abgeregelt und dann wird das Benzin? wieder in den Fitlergedrückt, der dann vibiriert. Dies Vibrieren setzt sich nun in den Fahrgastraum fort, durch den Schallkörper Handschuhfach etc. wird es detulich lauter.
Jaaa, klingt einleuchtend - aber muss das sooo laut sein??? Meister sagt, das ist immer so - kann ich mir nicht so ganz vorstellen… denn Meister hatte scheinbar auch keine Lust auf die andere Reperatur :wink:

Ist das bei euch (bzw.bei eurem Golf IV :wink: ) auch so?

Soll ich es hinnehmen oder einen anderen (ebenfalls unmotivierten) Meister fragen?

Bye, Vanessa

Hi Vanessa, das solltest Du nicht so hinnehmen den bei meinem Golf ist das nicht so, die Jungs sind hin und wieder etwas faul, kann nämlich sein das dieses Problem bekannt ist bei VW und die das eigentlich auf Kulanz rep. müssen nur kostet das den Händler Geld. Am besten neuen Händler aufsuchen und nocheinmal Druck machen.Gruß René

Hallo!

den bei meinem Golf ist das
nicht so,

Hah, danke! Genau das wollte ich hören!

die Jungs sind hin und wieder
etwas faul, kann nämlich sein das dieses
Problem bekannt ist bei VW und die das
eigentlich auf Kulanz rep. müssen nur
kostet das den Händler Geld.

Der Wagen ist sogar noch in der Garantie!

Am besten
neuen Händler aufsuchen und nocheinmal
Druck machen.Gruß René

Jep, mache ich Montag!

Bye, Vanessa

VW hat doch gerade diverse Schwierigkeiten mit der Lieferung von Ersatzteilen, war dem nicht so ? Vielleicht wollte der Meister deshalb nichts unternehmen, weil er keine Lust hat, aus einem Neuwagen ein Ersatzteil zu entnehmen, um es Dir einzubauen ! ;o)
Trotzdem: Viel Erfolg !

Und, Problem beseitigt???

Schönes neues Jahr wünscht

René

Hy Vanessa,

Sei mir nicht böse, aber was hast du erwartet, wenn du einen VW und dann auch noch einen Golf kaufst?

Das die Deutschen Wagen in der Qualität immer schlechter werden bei immer höheren Preisen weiß doch heutzutage jeder.
Das ist doch ein alter Hut.

Mein Bruder hat als Firmenwagen gezwungenermasen einen Golf IV TDI. Das ist ein Horror-Kahn.
Nach einer Woche war der schon in der Werkstatt und hat sich erzählen lassen müssen (wie bei dir) was alles so normal ist, bei der Kiste.
Schlechte Verarbeitung, Schlechtes Fahrwerk und das zu einem Preis…Ojehojeh.

Naja, wie VW halt heutzutage so ist.
Tu dir was gutes und kauf dir was gutes, vielleicht besser einen Japaner. Da bekommst du heute die Qualität, die die Deutschen vor fünfzehn Jahren hatten.

Ich fahre (nach VW, Ford und Renault) heute einen Koreaner.
Da habe ich die Qualität wie vor zehn Jahren und die Preise wie vor zwanzig Jahren bei den Deutschen.

Winni

Hey!

Und, Problem beseitigt???

Mal den Mittwoch abwarten…

Bye, Vanessa

Hey!

Das die Deutschen Wagen in der Qualität
immer schlechter werden bei immer höheren
Preisen weiß doch heutzutage jeder.
Das ist doch ein alter Hut.

Tja, und es ist auch eigentlich ein alter Hut, dass es eh sch**egal ist, Pech kannst du immer haben. :wink:

Schlechte Verarbeitung, Schlechtes
Fahrwerk und das zu einem
Preis…Ojehojeh.

Also, an den beiden Dingen habe ich nun absolut nichts zu meckern.
Der Preis, nunja, der vergleichbare A3 ist noch teurer. Ausserdem, wer kauft den schon als Neuwagen???

Bye, Vanessa