Aktoren oder Aktuatoren

Hallo,

ich stolpere im Internet immer über die Begriffe Aktor und Aktuator. Ich weiss zwar grundsätzlich was damit gemeint ist, kann die Begriffe jedoch nicht richtig auseinanderhalten. Wenn es einen Unterschied gibt, könnte mir den bitte jemand erklären, und wenn nicht, würde ich gern wissen welcher Begriff nun der „richtigere“ ist. Vielen Dank, Tobe

ich stolpere im Internet immer über die Begriffe Aktor und
Aktuator. Ich weiss zwar grundsätzlich was damit gemeint ist,
kann die Begriffe jedoch nicht richtig auseinanderhalten. Wenn
es einen Unterschied gibt, könnte mir den bitte jemand
erklären, und wenn nicht, würde ich gern wissen welcher
Begriff nun der „richtigere“ ist. Vielen Dank, Tobe

AFAIK bezeichnen beide Bergiffe dasselbe. Aktuator ist an das Englische angelehnt - dort wäre ein „actor“ ein Schauspieler.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktor

LG
Stuffi

Hallo Tobe,
bedeutet beides im Deutschen ‚Stellglied‘.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen

Die Definition „Aktor“ im Sinne der Mechatronik bedeutet nur, das zb. mithilfe einer Energiequelle eine Bewegung erzeugt wird. Diese kann z.B. durch ein Bimetall oder auch einen Hydraulikzylinder erzeugt werden. Es gibt aber noch eine menge mehr Aktoren (z.B. magnetische).

Aktuatoren sind kleine Bauelemente, die z.B. die Schließfunktion der Türen oder Tankdeckel bei Automobilen übernehmen.

Hoffe geholfen zu haben

Gleylancer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]