Aktualisieren von Kombinationsfeldern

Hallo zusammen,

ich möchte die Auswahlliste eines Kombinationsfeldes vom Inhalt eines Textfeldes in einem anderen Unterformular abhängig machen. Das klappt auch theoretisch: Wenn ich unter „Datensatzherkunft“ die entsprechende Abfrage starte, werden die richtigen Datensätze angezeigt. Leider nicht so im Kombinationsfeld selber. Manchmal wird gar nichts angezeigt, manchmal ein Datensatz der nicht der Abfrage entspricht.
Meine Vermutung ist, dass irgendwo ein Requery fehlt (für das entsprechende Unterformular mache ich allerdings eins) oder die GUI da einen Bug hat.
Wer hat so einen Effekt schonmal gesehen und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Thorsten Kimmeskamp, Dipl.-Wirt.Inf.

Hallo Thorsten,

Wenn ich unter
„Datensatzherkunft“ die entsprechende Abfrage starte, werden
die richtigen Datensätze angezeigt. Leider nicht so im
Kombinationsfeld selber.
Wer hat so einen Effekt schonmal gesehen und kann mir
weiterhelfen?

richtig, ein Requery fehlt: beim Ändern und/oder Fokusverlust des Textfeldes das Requery für das Listenfeld einbauen.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die schnelle Antwort, jetzt funktionierts. Allerdings erst nachdem ich das Requery in dem selben Unterformular eingebaut habe… Liegt wahrscheinlich daran, dass Access mit dem Requery auf das ganze Unterformular noch nicht fertig war, als das Requery auf das Kombinationsfeld (nächste Codezeile) kam. War mir früher schonmal aufgefallen, das solche Effekte auftreten und Ereignisprozeduren da ziemlich unberechenbar sind…

Viele Grüße aus Essen nach Essen :wink:
Thorsten

richtig, ein Requery fehlt: beim Ändern und/oder Fokusverlust
des Textfeldes das Requery für das Listenfeld einbauen.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Thorsten

Diese Problem hatte ich auch mehr als einmal.
Ich habe es gelöst, indem ich in dem Textfeld „Nach Aktualisierung“ das Ereignis SendKeys „{F9}“ eingegeben habe, da requery, recalc und refresh (auch in versch. Kombinationen nicht immer zuverlässig funktionierten.
Allerdings gibt es dann bei einigen Rechnern (ca 2 von 15) das Problem das sich die numlock-Taste abschaltet. (Siehe im Archive unter numlock 6.10.2005 mit Antwort-Hinweis auf http://www.donkarl.com/index.htm?/FAQ/FAQ7Bugs.htm)

Gruß Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mahlzeit,

Liegt wahrscheinlich daran,
dass Access mit dem Requery auf das ganze Unterformular noch
nicht fertig war, als das Requery auf das Kombinationsfeld
(nächste Codezeile) kam. War mir früher schonmal aufgefallen,
das solche Effekte auftreten und Ereignisprozeduren da
ziemlich unberechenbar sind…

Access ist an sich ziemlich unberechenbar, aber gerade die Reihenfolge der Ereignisse ist ein Eckpfeiler, auf den man sich verlassen kann. Mich würde dein Fall interessieren. Kannst du mir ein Beispiel zumailen?

Gruß

Sancho

Hallo,

zumailen kann ich es leider nicht, da es sich um Projektarbeit handelt. Nur soviel: Wenn du in einem FormularX den Code (sinngemäß):

FormularY.requery()
FormularY.Kombobox.requery()

ausführst, dann passiert es, dass das *zweite* Requery verlorengeht. Der Ausweg besteht darin, es nicht dort, sondern im FormularY unter „on Load“ oder „onCurrent“ auszuführen.

Gruß
Thorsten

Access ist an sich ziemlich unberechenbar, aber gerade die
Reihenfolge der Ereignisse ist ein Eckpfeiler, auf den man
sich verlassen kann. Mich würde dein Fall interessieren.
Kannst du mir ein Beispiel zumailen?

Gruß

Sancho