Hallo Micha,
gehe ich Recht in der Annahme, dass man ein Wort, dass bereits
die höchste Stufe eines Zustandes kennzeichnet, nicht mehr
steigern kann?
Grunsätzlich ja. Es sei denn, jemand „spielt“ mit der Sprache.
Ich halte eine Steigerung von „aktuell“ für
ziemlich - na sagen wir - falsch.
Auch hier würde ich in Anlehnung an Radio Eriwan antworten, dass du „im Prinzip“ richtig liegst.
Dennoch kann man sich einen Zusammenhang vorstellen, der zumindest den Komparativ, vielleicht aber auch den Superlativ duldet, z. B.: „Die Nachrichten im Fernsehen sind aktueller als die in der Tageszeitung.“ Und vielleicht sind die im Internet sogar „am aktuellsten“…
Beim Superlativ müsste man sich nur sicher sein, dass es „aktueller“ nun wirklich nicht geht. Doch bei welchem anderen Superlativ ist man denn sonst schon so ganz sicher?
Viele Grüße! m.