Albino fransenlipper

hallo, da es ja immer wieder unstimmigkeiten gibt was männchen und was weibchen ist bzw. woran man das auch als laie erkennen kann ohne im zooladen über den tisch gezogen zu werden, wäre meine frage, woran erkennt man denn nun den unterschied bei den fransenlippern ob albino, der grüne oder feuerschwanz dürfte wohl egal sein denk ich gehören ja der gleichen gattung an, wenn jemand ein paar bilder posten könnte wäre das sehr hilfreich, vielen dank.

Hallo.

Hier findest du alles Wissenswerte über die Fische, die dich interessieren:

http://www.zierfischverzeichnis.de/

mfg

Moin,

hallo, da es ja immer wieder unstimmigkeiten gibt was männchen
und was weibchen ist bzw. woran man das auch als laie erkennen
kann ohne im zooladen über den tisch gezogen zu werden, wäre
meine frage, woran erkennt man denn nun den unterschied

im Zooladen hast du da keine Chance, weil sich Geschlechtsunterschiede bei Karpfenartigen die Geschlechtsunterschiede erst mit der Geschlechtsreife ausprägen. Dann erkennst du die Mänchen daran, dass sie weniger Leibesfülle haben, tendentiell farbiger sind und eine hinten spitz ausgezogene Rückenflosse bekommen. Jungfische sind praktisch nicht zu unterscheiden.

Da Fransenlipper um die 25 cm groß werden und die Zucht selbst in großen Aquarien kaum gelingt, sind die Geschlechtsunterschiede vermutlich aber sowieso von untergeordneter Bedeutung. Feuerschwanz-Fransenlipper sollten in Gruppen von mindestens 6 Tieren in Becken ab 600 Litern gehalten werden. Bei der Haltung von nur 2 oder 3 Tieren kommt es ab einer gewissen Größe zu starken innerartlichen Aggressionen und ausgeprägtem Revierverhalten. In einer Gruppe ist dann auch die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass beide Geschlechter enthalten sind.

Gruß, Jesse