Aldi PC MD 8800 aufrüsten

Eine neue Grafikkarte soll her. Und die soll in einen Aldi PC passen, den MD 8800. Verbaut ist eine GeForce 6700 XL. Die gibt es eigentlich nicht, ist ein Eigengewächs für den Aldi PC.Die Grafikkarte macht nur Probleme, erzeugt Abstürze bei fast jedem Spiel.Deshalb soll sie getauscht werden.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee, welche Karte ich mir zulegen könnte und auch noch in das Gehäuse des PC passt.

Das ich überhaupt einen Aldi-PC mein eigen nenne, könnte kontroverse Diskussionen auslösen, hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Beim nächsten PC Kauf bin ich auch schlauer.

Hallo,

hast Du noch Garantie?
Dann schau zu, dass Du die Kiste loswirst. Wenn die Hardware nicht stabil läuft, ist das zu RECHT ein Mängel, für den eine Nachbesserung eingefordert werden kann. Mit viel Glück kriegst Du Dein Geld wieder, weil die Aldi- Leute froh sind, Dich loszuwerden :o).

Gruß
Gerold

Noch eine Anmerkung:

Die Grafikkarte 6700XL ist in Wirklichkeit eine übertaktet Nvidia 6600 GT. Für mich wäre das ein Produktmängel, weil bei übertakteten Bauteilen immer das Risiko für Systeminstabilitäten besteht.

Gruß
Gerold

Hallo Gerold!
Die Garantiezeit ist um, also wird Medion meinen Rechner nicht zurück nehmen. Das Problem, welches mich beschäftigt ist, welche Grafikkarte ist zu empfehlen und vor allen Dingen, welche paßt in den Rechner.
Der MD 8800 ist sehr häufig verkauft worden.(Ob zu Recht oder zu Unrecht die Verkaufszahlen so hoch waren, darauf wollte ich nicht eingehen.Auch nicht auf das Für oder Wieder eines Medion PC. Das ich selbst nicht begeistert bin, habe ich ja schon geschrieben)
Der eine oder andere Käufer des PC MD 8800 wird sich mit dem Problem Grafikkarte sicher auch beschäftigt haben, so wie ich gerade zur Zeit.
Und meine Hoffnung war, eben sojemanden zu finden, der mir antwortet.
Oder jemand, der mir ganz allgemein eine Grafikarte empfehlen kann, die in den PC paßt. So 200 - 300 Euro würde ich für die Grafikarte ausgeben.
Trotzdem danke für deine Anwort

wer-weiss-was Nutzer sind schlaue Köpfe. Von denen kauft doch keiner einen Aldi-PC. Das ist mir auch klar. Es ist auch gar nicht so einfach, sich hinzustellen und zu sagen: Ich habe einen Aldi-PC, kann mir einer helfen. Denn die Antwort kann ich mir selber geben: Dir Dummkopf ist doch gar nicht mehr zu helfen!
Aber vielleicht antwortet einer von euch aus Mitleid. Das würde mich nicht stören, denn mir ist an jeder hifreichen Antwort gelegen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eigentlich sollte bei einem ordentlichem Motherboard jede Grafikkarte passen, die die Spezifikationen des Slots erfüllt (PCI Express), wie das beim Medion- Mainboard ist, kann keiner voraussagen :o(.
Bring den Rechner zum Fachhändler und lass die empfohlene Karte gegen ein paar Euro Aufpreis von ihm einbauen. Damit hast Du eine Gewährleistung.
Kostenlose Modifikation: Natürlich könntest Du auch die übertaktete Karte per Flash wieder auf die normale Frequenz zurücksetzen, dann läuft alles zwar langsamer aber dafür stabiler.

Viel Erfolg
Gruß Gerold

Hi,

Dir Dummkopf ist doch gar nicht mehr zu
helfen!

Nun ist aber mal gut… Du siehst ja schließlich selber schon ein, dass die ALDI PCs nicht das wahre sind… :wink:

Aber vielleicht antwortet einer von euch aus Mitleid.

Mitleid? Ist das Mitleid, dass wir hier freiwillig einen Teil unserer Zeit opfern?
Ich glaube, es ist eher eine Art Hobby, oder eine soziale, kameradschaftliche Leistung…

Das
würde mich nicht stören, denn mir ist an jeder hifreichen
Antwort gelegen.
-)

Dein Mainboard hat nen PCI-Express Slot für Grafikkarten, nehme ich mal an.

Die Beste Grafikkarte für jedes Budget.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=24…

Da dein Pentium D 3,0GHz längst nicht mehr Oberklasse ist, lohnt es sich auch nicht eine >200 EUR Grafikkarte einzubauen.
Sinn machen würde meiner Meinung nach noch eine AMD/ATi Radeon X1950 Pro (~140 EUR; 256MB) Da wäre die CPU dann auch noch nicht überfordert.
Um deiner Preisklasse 200-300 EUR gerecht zu werden, gibt es nichts genialeres als die AMD/ATi Radeon HD2900Pro 512MB (~240 EUR)

Ich rate dir die Radeon X1950 Pro zu kaufen. Am Besten mit nem leisen Lüfter, z. B. das Model von ASUS, oder MSI.

LG Yorick

Ich rate dir die Radeon X1950 Pro zu kaufen. Am Besten mit nem
leisen Lüfter, z. B. das Model von ASUS, oder MSI.

LG Yorick

Danke für den Rat. Ich werde die die Radeon X1950 Pro einbauen.