Aldi-PC mit schaltbarer Steckdose einschalten

Ich habe mir Ende März den Aldi-PC geholt und alle Geräte an eine Powerleiste (schaltbare Steckdosen) angeschlossen. Beim Herunterfahren schaltet sich der PC automatisch aus (liegt wahrscheinlich am Powermanagement). Beim Einschalten der Stromzufuhr an meiner Powerleiste schaltet sich der PC manchmal mit ein und fährt hoch und manchmal muß ich noch mal extra den „Ein-Schalter“ am PC drücken.
Ich fände es aber gut, wenn der PC jedesmal sofort nach dem Einschalten der Powerleiste angehen und hochfahren würde.

Wer kann mir helfen?

Danke
Ingo

Hi!

Es gibt sog. Master/Slave-Steckerleisten. Wenn man den Rechner anschaltet, schalten sich die Peripherie-Geräte mit an. Ob Du die Steckerleiste anschaltest oder den Rechner spielt ja keine Rolle, oder?

Gruß

Matthias

Danke für Deine Antwort, aber der Aldi-PC hat wie schon erklärt, keinen Ausschalter und geht beim herunterfahren nur in einen Stand-by Modus, indem er immer noch Strom verbraucht, deshalb kann er nur „richtig“ abgeschaltet werden, indem man die Stromzufuhr unterbricht.
So ist es also nötig, das ich beim Einschalten sowohl die Powerleiste als auch den Rechner einschalten muß (nicht immer).
Deshalb war meiner Frage ja, wiso dieser Effekt nicht immer auftritt!

Gruss
Ingo

Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Such mal im Archiv, ich hatte mal vorgeschlagen, einen kleinen Kondensator zu dem Taster parallelzuschalten, da gabs in dem Tread von jemand anders aber noch eine bessere Lösung, leider weiss ich sie nicht mehr.

Micha

hi ingo

der effekt tritt wohl nicht immer auf da das ganze powermanagement bei vielen boards noch in den kinderschuhen steckt.
für gewöhnlivh kannst du im bios noch einstellungen dafür vornehmen - irgendetwas mit mit ac power loss restart on.

bis denne
thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]