Liebe Freunde der Kochkunst,
ich habe gerade ein (englisches) Rezept gefunden, das ich gern nachkochen würde. Allerdings erfordert es eine bestimmte Menge „Ale“. Da ich überhaupt keine Biertrinker- und Kennerin bin, kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, welches hier in D erhältliche Bier den Eigenschaften eines Ale ungefähr gleichkommt?
Besten Dank im voraus!
Twoolie
Hallo,
„Ale“ ist leider etwas zu ungenau, denn es gibt da schon viele Varianten, die geschmacklich schon weit auseinanderliegen; schau mal:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ale
Da du uns nicht mitteilst um welches Rezept es sich handelt, rate ich mal „Brown Ale“, das kann mal ewt. mit einem Dunklen bayr. Bier oder einem Doppelbock ersetzen.
Tschau
Peter
Hallo Peter,
siehste, schon was über Bier dazugelernt, ich wußte nicht, daß es verschiedene Sorten (= ungleich Marken, natürlich) Ale gibt, ich dachte, es sei ein „Richtungsbegriff“ wie hier z.B. Pils, auch wenn es dann ein paar geringfügig voneinander abweichende Varianten gibt. Im Rezept steht lediglich Ale. (Das Bier gehört übrigens in ein Rindfleischragout für eine Pastetenfüllung.)
Danke für Deine Hilfe!
Gruß,
Twoolie
Guten Tag,
ich kenne NewCastle Brown Ale …
Nunja geschmacklick würde ich sagen wie ein schlechtes Altbier mit dünnem Zuckerwasser gemischt. Denke, daß es vor allem darauf ankommt, daß es nicht zu stark gehopft ist (also keine klassischen norddeutschen Pils-Biere).
ganz vergessen: ich habe für Karpfen in Biersoße gute Erfahrungen gemacht mit einem Mix aus normalem Pils und Malzbier (50/50), da tritt der Hopfen was zurück und die Süße des Malzbieres kommt dazu.
Nunja geschmacklick würde ich sagen wie ein schlechtes Altbier
mit dünnem Zuckerwasser gemischt.
Also quasi Diebels…
Hallo Twoolie,
schau mal im gut sortierten Getränkemarkt nach „Killkenny“.
Das ist original Ale, allerdings in Irland gebraut und dort unter dem Namen „Smithwicks“ erhältlich.
Ale ist ein rötlich/helles/leichtes Bier und mit den bei uns erhältlichen Sorten kaum zu vergleichen. Pils als Ersatz geht gar nicht. Zu herb.
Viele Grüße
Maralena
Hallo,
idF. wuerde ich dir zu einem Dunklen Bier (z.B. Herzog Ludwig, Andechs) oder aber einem Tschechischen Schwarzbier raten. Die sind nur minimal gehopft und sind etwas malziger als z.B. ein Alt.
Tschau
Peter
Allen Helferlein
… vielen Dank! Eure Antworten haben Licht ins Dunkel gebracht.
Gruß,
Twoolie