Hallo an alle Wissenden,
vorab: ich frage für eine Freundin und kenne nicht alle Details (mich interessiert es aber auch ).
Man sagt ja immer das ALG1 entspricht ca. 60% (67%) des Nettogehaltes.
Nun meine Frage, zum Verständnis, anhand eines Beispiels (die genauen Summen kenne ich nicht):
Eine Person arbeitete 2 Jahre lang für eine Zeitarbeitsfirma beim Kunden und bekam ein Grundgehalt von 2.500 brutto, Plus zusätzliche Verpflegungspauschalen (steuerfrei) und Fahrtenpauschalen, jeweils pro Arbeitstag (bei Urlaub und Krankheit fielen diese Pauschalen weg). Daraus ergab sich dann ein Nettoverdienst von ca.1.900 Euro monatlich.
Auf welcher Grundlage wird hier ALG1 berechnet? Auf die 2.500 monatlich in 2 Jahren oder dem durchschnittlichen Nettoverdienst der 2 Jahre ?
Dank!
LG Jasmin