ALG2 Antrag wenn wohnhaft im Elternhaus

Muss leider für die Zeit der Arbeitssuche mangels finanziellen Rücklagen und weil ich nichts bekomme ALG2 beantragen. Ich bin 26 Jahre und wohne wie gesagt übergangsweise im leerstehenden zweiten Stock des Elternhauses. Miete muss ich keine zahlen, mich allerdings selbst verpflegen u meine Krankenversicherung tragen.

Welche Blätter muss ich von meinen Eltern ausfüllen lassen? Müssen dort die Einkommen und Vermögen eingetragen werden oder muss noch eine Art Lohnabrechnung von jedem als Kopie dazugeheftet werden?

nein, du stellst ganz normal für dich einen Antrag, der berücksichtigt da kein Einkommen deiner Eltern, da du über 25 bist! Jedoch könnten die dir ein teil an Betriebskosten zahlen. du wohnst zwar Mietfrei, jedoch zahlst du bestimmt Betriebskosten an deine Eltern! Demzufolge wenn du mit einen Eltern insgesamt 3 Personen seid. steht dir ein drittel der monatlichen Betriebskosten (Betriebskosten fürs Haus fürs komplette Jahr durch 12!) das wären Grundsteuer, Versicherungen Wasser Abwasser Müllgebühren etc was halt eben alles so anfällt!

ja schon aber das jobcenter denkt ich werde miternährt und gebe es nur nicht zu. die versuchen alles. ich werd wohl nicht um den einkommensbescheid der eltern herumkommen. aber ob die mir einfach so ihr einkommen preisgeben? glaube ich nicht! würde ich schließlich an ihrer stelle auch nciht wollen. ich bin in einem dilemma.

Hallo, Du musst Dich selbst verpflegen aber keine Miete zahlen…außerdem die Krankenversicherung selbst tragen.Folgendes möchte ich hierzu anführen.Was genau mit der Krankenversicherung ist,weiß ich nicht ganz genau,könnte sein,daß das Amt verlangt,daß Du bei Deinen Eltern mit unterkommst.Außerdem kann es sein,daß Sie fragen wieviel Deine Eltern verdienen wg der Verpflegung.Mein Tipp ist kein Aufruf zum Betrug oder so aber wohl meist am besten.Du verstehst Dich mit Deinen Eltern nicht gut und Sie verlangen auch Miete von Dir,nicht sehr viel aber dennoch.Außerdem musst Du ja von was leben…kurz gesagt ich würde ganz normales ALG 2 beantragen mit allen drum und dran denn Du verzichtest auf Sachen die Dir wohl zustehen einerseits aber andererseits,kann es sein,daß Dir zb das Amt die Verpflegung untersagt.Aus diesem Grunde wäre es finanziell gesehen am besten,alles normal zu beantragen.Doch ob dies moralisch ok ist musst Du selbst wissen.LG

Hallo,

leider darf ich keine Rechtsberatung machen und die Auskunft zu Ihrer Frage wäre nach Meinung einiger RA´s schon eine Rechtsauskunft und dann würde ich eine Abmahnung riskieren. Sorry.

Falls Sie aus diesem Forum keine Hilfe bekommen, schicke ich Ihnen aber ein paar Links von anderen Foren, die fast ausschließlich sich mit diesen Problemen befassen. Dort einfach mal durchblättern oder ein neues Thema eröffnen.

http://www.gegen-hartz.de/bedarfsgemeinschaft.php

http://www.elo-forum.org/

http://www.erwerbslosenforum.de/

http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii-2/

http://www.anti-hartz.de/

http://www.anti-hartz.de/archiv/index.htm

http://www.sozialhilfe24.de/forum/

http://www.123recht.net/forumtag.asp?q=Arge&ccheck=1

http://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/downloads.php

http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/arbeits

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/03

http://www.hartz-info.de/

Viel Erfolg.

Hallo joyner,
als erstes mußt Du dir bei Deinem Jobcenter
einen Termin geben lassen. Geht auch telefonisch.
Die Unterlagen zum ausfüllen bekommst Du dort.Dann wird Deine Bedürftigkeit bei einem neuen Termin festgestellt. Falls dann noch Fragen offen sind einfach eine neue Anfrage stellen.

Gruß
Wuddel

Muss leider für die Zeit der Arbeitssuche mangels finanziellen :Rücklagen und weil ich nichts bekomme ALG2 beantragen. Ich bin
26 Jahre und wohne wie gesagt übergangsweise im leerstehenden
zweiten Stock des Elternhauses. Miete muss ich keine zahlen,
mich allerdings selbst verpflegen u meine Krankenversicherung
tragen.

Welche Blätter muss ich von meinen Eltern ausfüllen lassen?
Müssen dort die Einkommen und Vermögen eingetragen werden oder
muss noch eine Art Lohnabrechnung von jedem als Kopie
dazugeheftet werden?

Die Vermögensverhältnisse deiner ltern müssen lückenlos dargestellt werden

Hallo. Sicher bekommst du alg2. Das Jobcenter will allerdings auch alle Belege, Mieteinnahmen, Einkommen deiner Eltern sehen. LG Conny

hi. das ist eben das problem, meine eltern würden mir nur höchst ungern ihre kontoauszüge geben. wenn kopien statt originale reichen, dann kann ich die auch heimlich kopieren. geht sowas?

Hallo. Sicher bekommst du alg2. Das Jobcenter will allerdings
auch alle Belege, Mieteinnahmen, Einkommen deiner Eltern
sehen. LG Conny

Hallo

Über 25 gehörst du automatisch nicht mehr zur Bedarfsgemeinschaft deiner Eltern. Insofern haben sie grundsätzlich mit deinem ALG2-Antrag nichts zu tun. Sie müssen dich auch nicht (kostenlos) bei sich wohnen lassen, sondern können von dir auch im Rahmen eines Untermietvertrags bzw. einer Kostenbeteiligungsvereinbarung Miete verlangen (die aber für 1 Person „angemessen“ sein müsste nach den örtlichen Richtlinien deines Jobcenters. Musterbeispiele hier: http://hartz.info/index.php?board=9.0 )

Inwieweit sie dir gegenüber überhaupt noch unterhaltspflichtig sind - und in dem Fall auch Auskünfte zu ihrem Einkommen/ Vermögen erteilen müssten - , wäre von den genauen Umständen abhängig (ob du bereits deine Erstausbildung abgeschlossen hast usw.)

Lies dazu mal dies hier: http://hartz.info/index.php?topic=29.0 und

LG