Alkohol-Fahne

Moin allerseits,
habe hier in Hannover von einem Orthopäden gehört, der mittags essen geht und auch ordentlich Wein dazu trinkt. Wenn er ab 15.00 h wieder praktiziert, hatte er nie eine Fahne. Gibt es so ein Medikament/Mittel, welches dieses unterdrückt? Würde mich interessieren, war selbst sicherlich schon ein paar mal in so einer Situation, auch wenn ich kein Arzt bin!
Wenn ihr mir jetzt schreibt:„Dann trink doch erst gar keinen Alkohol!“, dann braucht ihr nicht posten, das weiß ich selbst.
Lieben Gruß aus Hannover, Michael

Hallo,

Gibt es
so ein Medikament/Mittel, welches dieses unterdrückt? Würde
mich interessieren,

Das kann schon vom Prinzip her nicht funktionieren weil Alkohol teilweise über die Atemluft abgebaut wird.
Außer den üblichen (sinnlosen) Mittelchen den Alkoholgeruch mit anderen Aromen übertünchen zu wollen gibt es keine Möglichkeit. Sollte ich eine finden werde ich Bill Gates innerhalb 1 Jahres als reichsten Mann der Welt vom Spitzenplatz der Einkommensliste verbannen.

Wenn ihr mir jetzt schreibt:„Dann trink doch erst gar keinen
Alkohol!“, dann braucht ihr nicht posten, das weiß ich selbst.

Tja, so einfach ist es aber nicht, sozusagen den Einwand schon selber vorweg zu nehmen um ihn nicht geschrieben zu bekommen. Ich sage Dir nämlich genau das, auch wenn Du es nicht hören willst.
In Situationen, wo Alkohol - aus welchem Grund auch immer - nicht angesagt ist, solltest Du auf den Genuß verzichten. Wenn Du das nicht kannst erfüllst Du die Definition eines Suchtkranken.

Es gibt kein Mittel um Alkohol schlagartig zu eliminieren, aber genau das müßte man tun um ihn aus der Atemluft zu entfernen. Es kann also nur den einen Rat geben ihn nicht zu konsumieren wenn es unangemessen ist.

Gruß,

MecFleih

Hallo,

nicht jeder „Alkohol“ verursacht eine gleich starke Fahne. Bier ist extrem, manche Schnäpse auch, Wein macht eher eine geringe Fahne. Hängt alles immer von der Zusammensetzung der geistigen Getränke ab.

Gruß, Niels

Hi,

Hängt alles immer von der Zusammensetzung der
geistigen Getränke ab.

Und der Menge?

Gruß
Elke

Versuch’s doch mit einer abschließenden Knoblauchzehe, langsam auf der Zunge zergehen lassen - Spaß muss auch mal sein … :smile:. PROSIT!

Hallo,

Und der Menge?

vermutlich ja. Bei Bier wäre ich mir allerdings nicht so sicher. Da genügt schon ein „Bierchen“ um eine deutlich wahrnehmbare Fahne zu erzeugen.

Gruß, Niels

Hallo Michael,

hm, kein wirklicher Tipp, aber auch alkoholfreies Bier (ist das dann noch Bier???) kann ´ne Bier-Fahne erzeugen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Fruchtzucker den Abbau des Alk. beschleunigt, weiss aber leider die Quelle nicht mehr.

Mir persönlich ist eine dezente Bier-Fahne lieber als ein Raucher, dessen Klammotten unendlich stinken, aber ich bin parteiisch, da selbst gerne ein Bier trinke.

Ein schönes Wochenende und Gruß

Volker

Moin Michael,

soweit ich weiß ist es nicht der Alkohol, der die Fahne erzeugt, sondern andere Stoffe des Getränkes, das man grad genossen hat.
Zum Beispiel macht Gin eine Fahne, Wodka aber nicht. Wodka ist halt tatsächlich ein „Wässerchen“: fast nur Alkohol und etwas Wasser.

Ansonsten schließ ich mich dem Beitrag von MecFleih an.

Gruß
Sebastian