Hallo, viele in meiner Fitnessstudio verzichten komplett auf Alkohol.Was macht Alkohol bei Fitness aus?Ist es sehr wichtig?Nicht mal n Bierchen?
Hallo,
diese Seite:
http://www.fitkurs.de/blog/gesunde-ernaehrung/ernaeh…
spiegelt meine Meinung gut wieder.
Gruß Pinkus
Hi Bob.
Auch hier ist das Maß das Richtige. Generell würde ich es nicht mit dem Alkohol übertreiben. Ein bis zwei Bierchen am Wochenende sind okay, doch du musst bedenken, dass es die REgeneration verlangsamt. Zum Ausgleich von Mineralien ist alkoholfreies Bier erlaubt (vor allem WEizen), was auch in einigen Studios mittlerweile angeboten wird, doch von härterem Alkohol würde ich Abstand nehmen. DArüber hinaus sind es „leere“ Kalorien die man sich mit jedem Bier antrinkt.
In Maßen okay, doch man sollte es nicht übertreiben.
Bis denne, Tolscher
Naja - ganz davon abgesehen, dass man besoffen aufgrund des erhöhten Unfallrisikos nicht trainieren soll??
Grundsätzlich ist nichts gegen eine gesunde (!) Menge Alkohol, d. h. ein kleines Bierchen am Tag oder ein halbes Glaserl Rotwein etc. einzuwenden und das schädigt in keinster Weise. Im Gegenteil wirkt dies sogar eher anregend und die Schutzwirkung auf das Herz-Kreislauf-System ist längst bewiesen. Die meisten Sportler meiden Alkohol da er eine Menge Kalorien in Form von Kohlhydratketten enthält. Durch die Menge an Kalorien wird natürlich der Fettabbau des Körpers gehemmt und sogar der Rest der Alkohol-Kalorien eingelagert.
Bei größeren Mengen Alkohol übersäuert der Körper durch Ketone, die in der Leber gebildet werden. Gleichzeitig schmeisst der Körper auch noch die Lactatbildung an (anaerobe Glycolyse, d. h. weniger Energie wird verbrannt!) und der Körper übersäuert vollständig. Das wäre also wirklich kontraproduktiv für das Training. Aber wie gesagt - in gesunden Mengen stellt Alkohol kein Hindernis dar!