Moin,
habe im November zwei Regale/Schränke mit einem Alkydharzlack (Farbmischung aus dem Bauhaus, welche dort für uns gemischt wurde) gelackt. Das Zeug hat während der Verarbeitung ja schon ordentlich gestunken und das tut es jetzt leider immer noch. Hatte die Regale min. 2-3 Wochen draußen in einem Schuppen stehen während der Bearbeitung und nun seit ca. Mitte Dezember im Haus. Nach meinem Empfinden stinkt der Lack immer noch zu stark, besonders schlimm ist es, wenn man die Schranktüren öffnet. Ich lüfte natürlich täglich gründlich und mache dabei immer die Türen auf.
Habe den Lack teilweise mit einem Pinsel, teilweise mit einer Rolle aufgetragen. Bei dem Holz handelt es sich teilweise um ca. 20 Jahre altes Sperr- oder Pressholz (keine Ahnung) und die Schranktüren sind MDF-Platten. Ich habe nach meinem Empfinden den Lack teilweise wohl relativ dick aufgetragen, da er nicht vernünftig decken wollte (verlief an senkrechten Seitenteilen).
Ist das normal, dass das noch riecht? Ist das (sehr) Gesundheitsschädlich? Kann man jetzt noch etwas dagegen machen?
Danke schonmal für Tipps, ihr seht schon, dass ich auf diesem Gebiet nicht sehr bewandert bin…
Jörn