Alkydharzlack stinkt immer noch

Moin,

habe im November zwei Regale/Schränke mit einem Alkydharzlack (Farbmischung aus dem Bauhaus, welche dort für uns gemischt wurde) gelackt. Das Zeug hat während der Verarbeitung ja schon ordentlich gestunken und das tut es jetzt leider immer noch. Hatte die Regale min. 2-3 Wochen draußen in einem Schuppen stehen während der Bearbeitung und nun seit ca. Mitte Dezember im Haus. Nach meinem Empfinden stinkt der Lack immer noch zu stark, besonders schlimm ist es, wenn man die Schranktüren öffnet. Ich lüfte natürlich täglich gründlich und mache dabei immer die Türen auf.
Habe den Lack teilweise mit einem Pinsel, teilweise mit einer Rolle aufgetragen. Bei dem Holz handelt es sich teilweise um ca. 20 Jahre altes Sperr- oder Pressholz (keine Ahnung) und die Schranktüren sind MDF-Platten. Ich habe nach meinem Empfinden den Lack teilweise wohl relativ dick aufgetragen, da er nicht vernünftig decken wollte (verlief an senkrechten Seitenteilen).

Ist das normal, dass das noch riecht? Ist das (sehr) Gesundheitsschädlich? Kann man jetzt noch etwas dagegen machen?

Danke schonmal für Tipps, ihr seht schon, dass ich auf diesem Gebiet nicht sehr bewandert bin…

Jörn

Hallo Jörn,
mein Auto ist ca. 2 Jahre alt, wenn ich einsteige, riecht es auch nach Kunststoff oder Lack…also einfach wie neu.
Ich würde mir keine großen Sorgen machen. Solange nach einigen Wochen nicht mehr das ganze Zimmer riecht, ist es bestimmt nicht schädlich.
Gruß, Edi

Nunja, vor dem Einatmen der Gase bei der Verwendung des Lacks wird gewarnt. Was entweicht sind ja die Lösungsmittel, ohne welche die Farbpigmente und der Rest (?) des Lacks dann erhärten.
Ich weiß jetzt nicht, ob es immer noch die Lösungsmittel sind, welche ich rieche und dabei folglich einatme, oder ob derartiger Lack ungiftige Aromastoffe entweichen lässt?

Bin da leider weiterhin ein wenig verunsichert.

Hallo Jörn,
habe zufällig nochmal hier (musste weit zurückblättern :smile: ) vorbeigeschaut.
Wie Du schon sagtest, es hat mit der Konzentration zu tun. Jedes Haarspray, ja jedes Parfüm enthält Stoffe, welcher in hoher Konzentration z.B. während der Herstellung schädlich sein können. Aber im normalen Gebrauch…
Extremes Beispiel: In einer Nebelwand kann man Stunden- sogar Tagelang ohne Schaden ausharren. Aber bei extremer Konzentration, sprich „unter Wasser“ überlebst Du nur Minuten.
Im Ernst, heutige Lacke sind nach der normalen Trocknungszeit und bei normalem Gebrauch ungefährlich.
Gruß, Edi