All-In-One- Drucker WLAN fähig machen

Hallo,

folgende Situation liegt vor:

Wir haben einn WLAN- Router mit eingebautem DSL- Modem (Speedport W510V), über den zwei Laptops per WLAN online geh’n.

Wir haben einen All-In-One- Tintenstrahldrucker (Epson Stylus DX4400), der lediglich einen USB- Anschluss besitzt.

Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Drucker über WLAN mit dem Router zu verbinden, so dass dieser frei wählbar in der Wohnung positioniert werden kann, und die beiden Laptops kabellos über diesen drucken können?

Hab’ von einem sog. Printserver gelesen. Soetwas ist aber relativ teuer. Würde es sich vll. dann eventuell sogar lohnen, in einen neuen All-In-One- Drucker mit integriertem WLAN- Modul zu investieren?

Bin über jede Vorschlag dankbar!

Gruß,
TruEnemy

Hi

Wir haben einn WLAN- Router mit eingebautem DSL- Modem
(Speedport W510V), über den zwei Laptops per WLAN online
geh’n.

Wir haben einen All-In-One- Tintenstrahldrucker (Epson Stylus
DX4400), der lediglich einen USB- Anschluss besitzt.

Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Drucker über WLAN mit dem
Router zu verbinden, so dass dieser frei wählbar in der
Wohnung positioniert werden kann, und die beiden Laptops
kabellos über diesen drucken können?

Möglichkeiten gibt es immer :wink:
entweder du kaufst einen WLan-Router mit eingebautem USB Printserver oder halt einen Printserver allein.

Das Problem mit den all-in-one-Geräten ist, dass oft Funktionen, die per USB problemlos funzen, per WLAN Probleme bereiten.
Also vorher testen oder zumindest gründlich informieren.

Die eleganteste Lösung wäre sicherlich ein neues All-in-One-Gerät

Gruss
ExNicki

man kann das ganze aber auch mit einem weiteren Router kombinieren,der dann in der nähe des Druckers mit hinkommt und dann als Repeater auf den normalen Router zugreift. Dadurch können die Lapi´s per w-lan drauf zugreifen und der Drucker ist trotzdem unabhängig vom Aufstellort

Gute Idee! WLAN- Router mit USB- Schnittstelle kaufen, diesen als Repeater im Konfiguratiosprogramm einstellen, Drucker anschließen. Sollte so doch eigentlich funktionieren oder sehe ich das falsch?

Das ist wohl die günstigste Variante …

genau so hatte ich es eigendlich mir vorgestellt, denn auf diese Art und weise habe ich bei mir in der Wohnung das lästige Verlegen der Leitungen verhindert.

Denn über dieses Repeatersystem kann man dann sogar aus die Telefonie laufen lassen, das heißt man kann im anderen Raum als der Hauptanschluß ist dann auch noch ein Telefon oder auch Fax benutzen.

Also nochmal an alle:

Versteh ich das richtig, dass ich mir einfach einen WLAN- Router mit Repeater- Funktion und USB- Anschluss holen kann, diesen dann mit meinem vorhandenen WLAN- Router- DSLModem „verbinden“ kann, und dann, vorrausgesetzt der Drucker ist am „neuen“ WLAN- Router über USB angeschlossen, von allen PCs in der Wohnung als über WLAN an diesem einen Drucker drucken kann?

Klappt das auch analog mit USB- Festplatten?

genau so sieht es aus