All-in-one Geschirrspültabs

Hallo,

wir haben ein „normale“ ältere Geschirrspülmaschine, mit getrennten Kammern für das Reinigungspulver, das Enthärtesalz und den Klarspüler. In letzter Zeit gibt es ja fast nur noch diese Tabs zu kaufen, wo alles komplett drin ist. Die Frage: Sind die vielleicht nur für neuere Maschinen oder kann man die auch bei einer alten Maschine einfach so verwenden und die anderen Fächer eben leer lassen? Oder sollte/kann man trotzdem Salz und Klarspüler einfüllen?

Danke.
Olaf

Hallo,

wir haben ein „normale“ ältere Geschirrspülmaschine, mit
getrennten Kammern für das Reinigungspulver, das Enthärtesalz
und den Klarspüler. In letzter Zeit gibt es ja fast nur noch
diese Tabs zu kaufen, wo alles komplett drin ist.

Ach, in Tüten gibts das Zeugs auch überall.

Die Frage:
Sind die vielleicht nur für neuere Maschinen oder kann man die
auch bei einer alten Maschine einfach so verwenden und die
anderen Fächer eben leer lassen? Oder sollte/kann man trotzdem
Salz und Klarspüler einfüllen?

Diese Tabs sind eigentlich eine Pest - zu teuer und
doch nur ein Kompromiss.

Wenn Du das nicht willst, dann kaufe weiter ganz normal
Pulver und Klarspüler und gut is’ses.

Ansonsten kannst Du natürlich auch die Tabs verwenden.
Allerdings gibt es da auch Problemchen. Manchmal lösen die sich
nicht komplett auf und die Spüllergnisse sind nicht immer optimal.
Gruß Uwi

Hallo Olaf,

In letzter Zeit gibt es ja fast nur noch
diese Tabs zu kaufen, wo alles komplett drin ist.

Nö. Bei uns kriegst Du nach wie vor beide Systeme. Weiß ich, weil ich so was kaufe.

Die Frage:
Sind die vielleicht nur für neuere Maschinen oder kann man die
auch bei einer alten Maschine einfach so verwenden und die
anderen Fächer eben leer lassen?

Kannst Du sicher, aber das ist deutlich teurer als die Einzelkomponenten. Und ob die Ergebnisse vergleichbar sind wage ich zu bezweifeln.

Oder sollte/kann man trotzdem
Salz und Klarspüler einfüllen?

Dann wird der Spaß noch teurer und das Ergebnis nicht besser.

Gandalf

Olaf,

In letzter Zeit gibt es ja fast nur noch
diese Tabs zu kaufen, wo alles komplett drin ist.

Nö. Bei uns kriegst Du nach wie vor beide Systeme. Weiß ich,
weil ich so was kaufe.

Oder sollte/kann man trotzdem
Salz und Klarspüler einfüllen?

Dann wird der Spaß noch teurer und das Ergebnis nicht besser.

Hallo Gandalf

Ich hatte eine kleine Spülmaschine von SIEMENS, da verwendete ich die TABS von Aldi. Nach einr guten zeit, bald ach auslauf der Garantie heizte er nicht mehr. Ich vermute aber ich weis nicht, ob die TABS von Aldi von der vorgehenden Generation kein entkalker eingebaut haben. sodass die Verkalkung aus guten Glauben entstand.

Ich musste das Gerät entsorgen und kaufte über ebay in baugleiches Gerät von BOSCH. Nun frage ich ob der neuen Generation von Aldi-TABS mehr trauen kann und das Spülsalz mir ersparen kann, ohne dass die Maschine den Geist aufgibt?

Guten Rutsch

Peter Steiner

Olaf,

In letzter Zeit gibt es ja fast nur noch
diese Tabs zu kaufen, wo alles komplett drin ist.

Nö. Bei uns kriegst Du nach wie vor beide Systeme. Weiß ich,
weil ich so was kaufe.

Oder sollte/kann man trotzdem
Salz und Klarspüler einfüllen?

Dann wird der Spaß noch teurer und das Ergebnis nicht besser.

genaues dazu steht in der Betriebsanleitung und bei salz ist es abhänig von der Wasserhärte

Hallo Gandalf

Ich hatte eine kleine Spülmaschine von SIEMENS, da verwendete
ich die TABS von Aldi. Nach einr guten zeit, bald ach auslauf
der Garantie heizte er nicht mehr. Ich vermute aber ich weis
nicht, ob die TABS von Aldi von der vorgehenden Generation
kein entkalker eingebaut haben. sodass die Verkalkung aus
guten Glauben entstand.

Eine nicht funktionierende Heizung beieinem Geschirrsüler hat nichts mit dem Reinigungsmittel zu tun.
Mit großer warscheinlichkeit ist die Ursache ein verbrannter kontakt auf der Elektronikplatine der Grund .

Ich musste das Gerät entsorgen und kaufte über ebay in
baugleiches Gerät von BOSCH. Nun frage ich ob der neuen
Generation von Aldi-TABS mehr trauen kann und das Spülsalz mir
ersparen kann, ohne dass die Maschine den Geist aufgibt?

Guten Rutsch

Peter Steiner

Im algemeinen sollten Tabs wie auch Reinigungspulfer gleich funktionieren . Leider gibt es in Deutschland unterschiedliche Härtegrade . Die Tabs sind auf mitlerem Härtegrad eingestellt somit kommt es bei härteren oder weicheren wasser zu Problemen endweder Kalkfleckenbildung oder absetzet der Kalkersatzstoffe auf dem Geschierr .
Ich persönlich vertrete die meinung das das Pulver , das Salz und Klarsüler besser sind da dabei das Wasser wirglich entkalkt wird und nicht mit chemischen Ersatzstoffen an der Bindug gehindert wird . Auch kommt es nicht zu Laugenverschleppungen .Für die Umwelt halte ich das herkömliche System auch besser .
Aber jeder sollte selber wissen was er benutzt probieren geht über studieren .
M.f.G Horst

1 Like

Hallo,

haben seit cva. 3 Montaen einen Geschirrspüler. Weil ich auch nur alte kannte, musste ich natürlich erst einmal lesen (im Gegensatz zu meiner Frau *g*)

Der Maschinenhersteller schreibt sinngemäß: kannst entweder oder benutzen. Wenn Wasser härter ist zusätzliches Salz zu empfehlen.
Der Tabhersteller (stellt auch Pulver u.a. her) meint: kannst entweder oder benutzen…blablabla.

Ergebnis:
Frau schwört darauf, alle Behälter voll zu haben (Salz, Klarspüler) und zusätzlich nur die x-fach Tabs… weil sie es von damals noch so kennt.
Mann weiß, dass Wasser sehr weich ist und regelt alle Dosierungen auf ein Minimum herunter *lach*

Finde deine Wasserqualität heraus. Das Salz ist das einzige Wichtige, was sich (bei su geringer Dosierung) nach längerer Laufzeit bemerkbar macht.
Zuviel Klarspüler: milchiger Film auf Gläsern
Zuwenig Klarspüler: Flecken auf Gläsern
usw… usw… usw…

Wenn man Pulver nimmt, darf man natürlich nicht überdosieren. In der Hinsicht sind Tabs dann einfacher zu handhaben.

Wie wäre es mit einer guten Kombination ?
Klarspüler und Salz konventionell und einfache Tabs mit keinem „pipapo“.
Der Hersteller der Tabs verkauft meistens auch das Pulver. Die Zusammensetzung ist meistens identisch

BJ