Alle Browser zeigen verschobene Webseiten an

Ich habe seit einiger Zeit Windows 8 und nutze Google Chrome und Firefox, test-halber auch IE.

Relativ oft bekomme ich beim erstmaligen aufrufen einer Webseite alles verschoben dargestellt, siehe Beispiel von yahoo.com.

Der Fehler setzt sich fort über alle Browser. Das kann durchaus auch beim zweiten oder dritten Aufruf wiederholt passieren. Erst wenn ich die Historie lösche ist das Problem für den selbigen Tag behoben.

Wie bekomme ich das in Griff? Es kann doch nicht sein, das ich jedesmal den Cash löschen muss.

Bitte um Hilfe.

Lieben Dank.

Patrick

Moinmoin,

mir ist nicht ganz klar, was du mit verschobener Webseite meinst. Das solltest Du mal näher erklären.

Ansonsten kann ich nur vermuten. Möglicherweise haben sich Daten auf deiner Festplatte einfach nur verschoben.

Am besten du baust die Festplatte mal aus und schlägst mal mit einem Vorschlaghammer drauf. Dann sollten sich die Daten wieder zurechtschieben. Aber pass auf, dass du die richtige Seite erwischt, sonst verschieben sich die Webseiten noch mehr.

Es könnte auch an deinem Bildschirm liegen. Wenn das mit der Festplatte nicht klappt, Nimm den Vorschlaghammer und klopp damit mal ordentlich, von vorne, auf den Bildschirm. Dass sollte die Webseiten wieder zurechtrücken.

Klappt das noch immer nicht, pack alles auf einen Haufen. Klopp dann ordentlich mit nem Vorschlaghammer drauf. Du wirst merken, dass es dir nach einer halben Stunde viel besser geht und deine Sorgen bist du dann los.

Beispielvideo:

http://www.youtube.com/watch?v=lNpiT37eOOY

LG
Andreas

Hallo Patrick,

ich habe von Deinem Problem schon vereinzelt gelesen.
…leider aber immer nur ungelöste Beiträge oder aber 1 bis 2 Lösungsansätze und man weiß danach ja nie, wenn der TS sich nie mehr meldet, ob diese zur Lösung beitrugen.
:frowning:

Ich persönlich kann da überhaupt noch nicht mit sprechen, was da schief läuft.
Da es bei mehreren Browsern auftaucht, ist es wohl eher ein lokales Problem.
Was man da aber verändern könnte…
*grübel*

Wir könnten uns ja mal heran tasten.
*smile*

Kontrolliere mal die üblichen Verdächtigen auf Aktualität (Java, Flash-Player etc.)
Probiere mal eine Zeit lang portable Browser
Experimentiere mit der Windows-Security -> Defendig mal deaktivieren und was anderes statt dessen laufen lassen

Entweder kann man danach das Szenario eingrenzen oder Du denkst über eine Reparatur-Installation oder eine ganz neue Installation nach.
…ansonsten könnte man ja auch bei den Browsern einstellen, dass sie bei Beendigung den Cache leeren…
:wink:

Sorry, dass ich da jetzt nicht mit DER Lösung aufwarten konnte!
*s*

LG, Nicky

Hallo Patrick13,

das Leeren des DNS-Cache könnte eine Lösung deines Problems sein.
Hierzu öffnest Du das Konsolenfenster (Start - Ausführen - cmd
Hier gibst du dann folgendes ein: ipconfig /flushdns
Enter drücken
danch: ipconfig /release
und dann ipconfig /renew

Kann es vielleicht sein, dass Du ein Samsung Notebook hast? Dann schau dir mal den folgenden Link an:

http://drahtlos-cc.blogspot.de/2012/12/samsung-noteb…

Gruß
Krümel1