Hi Leia,
deine Marmeladenplätzchen wie ich sie bei mir heißen :0) muß ich auch
immer machen, wobei sie nicht mein Favorit sind, ich mag eher die
schokoladigen und mein Highlight sind diese hier:
Dukatentaler
Für den Teig:
250 Weizenmehl
1 gestrichener TL Backpulver
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 EL Milch
125 g weiche Margarine oder Butter
Weizenmehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben, den
Rest hinzufügen!
Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf
niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten, anschließend
auf der Arbeisfläche zu einem glatten Teig verkneten, sollte er
kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen (ich persönlich knete den Teig
auch wie die Hilda-Törtchen mit den Händen) den Teig dünn ausrollen,
mit einer runden Form (Durchmesser etwa 4 cm) ausstechen, auf ein
Backblech legen!
Ober-/Unterhitze 170-200° C (vorgeheizt)
Heißluft 150-170° C (nicht vorgeheizt)
Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Backzeit etwas 10 Minuten, wie oben, Plätzchen sollen noch hell sein!
Für die Füllung:
125 g Kokosfett zerlassen, kalt stellen
75g Puderzucker
30g Kakao mischen, in eine Rührschüssel sieben
1 Päckchen Vanillinzucker
einige Tropfen Rum-Aroma hinzufügen, nach und nach mit
1 Ei und dem lauwarmen Kokosfett verrühren, die Füllung kalt stelen,
sobald sie etwas fester ist, die Hälfte der Plätzchen auf der
Unterseite damit bestreiche, die übrigen darauf legen!
Für den Guß
etwa 75g Kuvertüre mit etwas Kokosfett in einem kleinen Topf im
Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren,
die Plätzchen (wenn die Füllung etwas fester geworden ist) bis knapp
zur Hälfte hineintauchen
Zwar auch etwas aufwändiger, aber wie ich finde, der Aufwand lohnt
sich!
LG
Misa