Alle Ordner eines Web.de Accounts in Thunderbird übernehmen

Hallo Zusammen,

Ich besitze 2 E-mail Konten, ein Web.de Konto und ein Googlemail Konto. Um nicht jedesmal auf beide Plattformen gehen zu müssen, hab ich mich jetzt für Mozilla Thunderbird entschieden, um von dort aus beide Konten abzurufen.

Beim Googlemail Konto scheint alles zu funktionieren, aber beim web.de Konto ergibt sich folgendes Problem:

Wenn ich mich über die website web.de auf das Konto einlogge, habe ich dort verschiedene Ordner, z.B. „Freunde & Bekannte“, aber auch „Unbekannte“ etc.
Seit ich das Profil jetzt in Thunderbird angelegt habe, werden nur Mails die in „Freunde & Bekannte“ landen in Thunderbird angezeigt, die Mails die in „Unbekannt“ oder im Spam-Ordner landen, werden mir in Thunderbird nicht angezeigt.
Beim anlegen des Profils gabs aber keine Option, um das einzustellen, zumindest finde ich das nirgends.

Kann mir jemand sagen, wie ich ALLES was auf dem Mail-Konto ankommt auch in Thunderbird angezeigt bekomme?

Vielen Dank

Hallo Aenimadb,

Da du nicht geschrieben hast ob du deine Emailadresse in Thunderbird als POP3 oder als IMAP Konto eingerichtet hast, gehe ich jetzt davon aus dass es sich dabei um ein POP 3 Konto handelt. Das dürfte wahrscheinlich die am meisten genutzte Art der Konteneinstellung sein.

Das Problem kannst du nicht im „Thunderbird“ lösen, sondern musst dafür die Einstellungen bei „Web.de“ ändern. Um diese Einstellungen ändern zu können, musst du dich erst mal bei „Web.de“ einloggen. Da es nicht gerade leicht ist die notwendigen Einstellungen zu finden, folgt jetzt eine etwas längere Anleitung mit Bildern von den einzelnen Schritten. Am besten gehst du alles „Schritt für Schritt“ durch.

1 Logge dich bei Web.de ein

2 Wenn du dich auf der Registerkarte „Start“ befindest, scrollst du so weit herunter bis du auf der linken Seite das Icon für die Einstellungen sehen kannst. Dieses Icon klickst du an
Siehe hier: http://abload.de/img/1scs1p.jpg

3 Bei dem Fenster „Einstellungen“ klickst du auf den Link „“Zu den Einstellungen“
Siehe hier: http://abload.de/img/2ubs8m.jpg

4 Hier klickst du auf den Link „Ordnerübersicht“
Siehe hier: http://abload.de/img/312s61.jpg

5 Nun gehst du mit dem Cursor auf den Ordner den du mit Thunderbird abholen möchtest, aber nicht darauf klicken , sondern nur mit dem Cursor so darauf zeigen dass dieser farblich markiert wird. In dem Bild benutze ich dafür einen „Testordner“, du musst dass dann mit deinem ausgesuchten Ordner machen.
Siehe hier: http://abload.de/img/4xdskr.jpg

6 Wenn der Ordner durch das drauf zeigen ( nicht klicken ) farblich markiert ist, erscheint rechts außen ein Icon für Ordnereinstellungen. Dieses Icon klickst du nun an.
Siehe hier: http://abload.de/img/51es8f.jpg

7 Jetzt scrollst du das Fenster für die Einstellungen so weit herunter bis du unten die Option „E-Mails in diesem Ordner über POP3 abholen“ siehst. Hier setzt du dann durch anklicken ein Häkchen und bestätigst das Ganze mit „OK“
Siehe hier: http://abload.de/img/6dkute.jpg

Damit müsste normalerweise alles so eingestellt sein dass der Inhalt dieses Ordners auch von Thunderbird abgeholt wird. Das ganze musst du dann mit jedem Ordner machen der von Thunderbird abgeholt werden soll. Für den Ordner „Freunde & Bekannte“ kannst du dir die Arbeit natürlich sparen, der wird ja schon abgeholt.

Gruß und viel Erfolg
N.N

Vielen vielen Dank,

Eine so ausführliche Erklärung bekommt man selten, sehr nett.

Funktioniert jetzt auch alles so!

Heißt das, mit IMAP hätte er gleich alles übernommen? Denn der googlemail account, der alles übernommen hat, läuft auf IMAP während der web.de account POP3 als Eingangssever nutzt.

Hallo Aenimadb,

erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich dass ich helfen konnte.

Heißt das, mit IMAP hätte er gleich alles übernommen? Denn der googlemail account, der alles übernommen hat, läuft auf IMAP während der web.de account POP3 als Eingangssever nutzt

Ich vermute schon dass als IMAP Konto direkt alle Ordner angezeigt worden wären. Die Einschränkung „vermute“ mache ich weil meine Kenntnisse mit IMAP Einstellungen nur theoretischer Natur sind, praktische Erfahrungen habe ich damit nicht. Mir ist zwar der Unterschied zwischen POP3 Konten und IMAP Konten bekannt, aber bisher habe ich nur mit POP3 Konten gearbeitet.

Gruß
N.N

Alles klar, also nochmals vielen Dank!