Ich sitze gerade an meinem seit mittlerweile
drei Stunden aktiven, neuen iBook und
versuche den technologischen Quantensprung.
Mein letzter war (eigentlich ist, weil das
Ding rennt noch immer, das equipment ist
einfach nicht umzubringen) ein MacPlus,
Erstinstallation 1985, bis Systemversion 6.7
hat er es geschafft, dann wollte er nicht
mehr so recht mit der modernen Zeit
mithalten. Dann gab´s eine finanziell
induzierte Pause, in der ich Windows hassen
gelernt habe, aber auf den Firmen-PC
angewiesen war.
Vorerst tun sich mir folgende Fragen auf:
Wie bekomme ich meine alten Programme und
Dateien jetzt am besten in das Ding?
Diskettenlaufwerk ist ja keines mehr drauf
und Inter-Netzfähig ist mein Museumsstück
leider auch nicht so richtig.
Wie weit hat das überhaupt noch einen Sinn?
Außerdem hab ich noch einen StyleWriter aus
der guten alten Zeit. Läßt sich der noch
irgendwie verwenden?
In bester Hoffnung auf ein wenig
Unterstützung
Markus