Allergie durch Keramikfüllung?

Hallo,
ich habe seit ca 4 Wochen einen Hautausschlag am Körper…ausser Gesicht das ist nicht so schlimm…

Es sind rote Erhebungen die NICHT jucken.

Sieht aus wie eine Art Röteln etc.

Ich war beim Hautartz und in der Hautklinik…wo mir nicht geholfen werden konnte ausser verschreibung von

Cremes mit Cortison und Antiobiotika aber die halfen nicht.

Vor ca 2 Monaten habe ich 3 Keramikfüllungen beinm Zahnartz bekommen, nun ist noch ein Strohhalm das mein Körper darauf allergisch reagiert??
Dann wüßte ich endlich was los ist…

Deshalb meine Frage hat jemand von Euch schon mal was von einem Ausschlag von Zahnfüllungen mit KEramik gehört??

Meine Zahnärtzin sagt sie habe sowas noch nie erlebt.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Servus Golf_Luder,

es kommt ziemlich oft vor, daß Keramik- Füllungen mit ‚Composite‘-Füllungen verwechselt werden (ja, auch ZahnärztInnen tragen gelegentlich zu dieser Verwechslung bei). Sind die Dinger in einer Sitzung fertig gewesen? Sind sie mit Hilfe einer computergesteuerten Maschine aus einem Keramikblock herausgeschliffen worden?
Wurden ein Abdruck- und zwei Provisorien gemacht?
Das ist wichtig, um abschätzen zu könne, welche Art von Materialien-, und wie viel verschiesdene eingesetzt worden sein können.

Kai

Hallo,

auch wenn es definitiv Keramik-Einlagefüllungen (Inlays) sind - auch diese werden i. d. R. mit einem Kunststoffzement eingeklebt. Und gegen diesen könnte es schon Allergien geben. Der Zahnarzt müsste aber wissen, mit was er die Inlays eingesetzt hat, und ggf. etwas Material für einen Test beim Hautarzt mitgeben.

Lieben Gruß
Dantis

Hallöchen,
danke für die Antworten…
also ich habe eine Kopie der Zusammensetzung der Füllung bekommen

die gebe ich am Montag in der ALlergieklinik ab in die ich gehe…
da wird ein 4 Tages Test gemacht…

Also Name der Füllung ist:

Tetric EvoCeram

Weiß nicht ob es einem von Euch was sagt…

Also Name der Füllung ist:

Tetric EvoCeram

Hallo Inge,

Tetric EvoCeram ist ein Komposit, wie Kai es vermutet hatte.
Das heißt, das ist eine Kunststoffpaste, die mit Keramik-Füllpartikeln versetzt ist (ca. 70%). Das Komposit wird als Paste in die Kavität (Zahnhöhle) eingebracht und mit Licht gehärtet.

Lieben Gruß
Dantis

Siehste, dacht’ ich mir’s doch :-\

Wenn Dein Besuch in der Klinik Sinn haben soll, brauchst Du von Deinem Zahnarzt Proben des NICHT polymerisierten Kunststoffs (denn es WAR Kunststoff und keine Keramik) und des verwendeten Haftvermittlers.

Hilfreich könnten die beiden folgenden WebAdressen sein:

http://www.vivadent.de/content/products/detail.aspx?..
http://www.vivadent.de/content/products/levels.aspx?..

Wenn Du es ganz schlau machen willst, telefoniere vorher mit der Klinik, sage Ihnen, daß möglicherweise ein „adhäsiv befestigtes Composite-Füllungssystem“ für Deine mögliche Allergie in Frage kommt. Oft haben die Allergologen bereits Erfahrung mit der richtigen Vorgehensweise und können sich möglicherweise Direkt mit Deinem Zahnarzt in Verbindung setzen.
Es wäre ja ärgerlich, wenn Du am Montag aus der Klinik wieder abziehen müßtest, weil die benötigten Materialien bei Deinem Zahnarzt in der Schublade liegen.

Alles Gute!

Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen Kai :smile:
Vielen vielen Dank… für die Infos…
Dann steh ich in der Klinik dann schon mal nicht so dumm da und weiß etwas mehr… ES IST Kunststoff *;O)

Ich werde noch mal den Zahnarzt nach ner Probe frage… schaden kanns ja nicht…

Der Sagte halt nur das dann im Mund auch eine allergie sein müßte ( was ja aber nicht ist) …na ja egal…
ich hoffe ich bin nächte woche Schlauer und weiß woher die Punkte kommen…

Ich werden dann berichten…

Siehste, dacht’ ich mir’s doch :-\

Wenn Dein Besuch in der Klinik Sinn haben soll, brauchst Du
von Deinem Zahnarzt Proben des NICHT polymerisierten
Kunststoffs (denn es WAR Kunststoff und keine Keramik) und des
verwendeten Haftvermittlers.

Hilfreich könnten die beiden folgenden WebAdressen sein:

http://www.vivadent.de/content/products/detail.aspx?..
http://www.vivadent.de/content/products/levels.aspx?..

Wenn Du es ganz schlau machen willst, telefoniere vorher mit
der Klinik, sage Ihnen, daß möglicherweise ein „adhäsiv
befestigtes Composite-Füllungssystem“ für Deine mögliche
Allergie in Frage kommt. Oft haben die Allergologen bereits
Erfahrung mit der richtigen Vorgehensweise und können sich
möglicherweise Direkt mit Deinem Zahnarzt in Verbindung
setzen.
Es wäre ja ärgerlich, wenn Du am Montag aus der Klinik wieder
abziehen müßtest, weil die benötigten Materialien bei Deinem
Zahnarzt in der Schublade liegen.

Alles Gute!

Kai