Alles elektrisiert

hallo,

seit zwei monaten bewohne ich eine nette wohnung im achten stock eines hochhauses und irgendwie scheint alles unter strom zu stehen. vielleicht kennt ihr das ja, man berührt etwas und bekommt einen leichten elektrischen schlag, begleitet von einem kurzen knistern. sogar wenn ich mir die hände wasche gekomm ich vom wasserstrahl einen schlag und meine katze ist auch ständig elektrisch geladen.
woran liegt´s ?? und was kann ich dagegen tun ??
es bringt mich zwar nicht um, aber es ist lästig und man schreckt sich jedes mal.

vielen dank für hinweise…michael

Hallo Michael,

wenn es NICHT daran liegt, dass der Kunstfaserteppich in der gesamten Wohnung dich beim Umherlaufen elektrostatisch aufläd und die Trockene Luft in der Heizperiode (wird es jetzt weniger seit es warm ist?) das auch noch unterstützt, würde ich doch auf einen Fehler in der Elektrik tippen.

Bei höheren Gebäuden können sehr wohl deutliche Spannungsabfälle über den Leitungen und Potentialunterschiede auftreten. Auf einer Baustelle waren mal 20 Ampere Ausgleichsstrom zwischen zwei Erdungsschienen - das mache die Elektriker ziemlich munter und sie fanden auch den Fehler. Plötzlich war gut und auch das kleine Rundfunkstudio hat nicht mehr gebrummt…

Also: Lüftest du jetzt, da es nicht mehr kalt ist mehr und die Luftfeuchtigkeit ist höher? Und ist es jetzt weniger geworden? Wenn nicht => Vermieter => Elektriker.

Gruß

Stefan

hallo,

seit zwei monaten bewohne ich eine nette wohnung im achten
stock eines hochhauses und irgendwie scheint alles unter strom
zu stehen.

Andersrum wird ein Schuh draus. Nicht die Wohnung steht unter Strom, sondern du bist elektrisch geladen und entlädst Dich wenn Du leitfähige Teile berührst die geerdet sind, wie Wasserhahn, Heizung, etc.

Das kann an Deinen Klamotten oder Deinen neuen Schuhen liegen. Sie laden Dich, meist durch Reibung, elektrostatisch auf. Du kennst es vielleicht noch aus dem Physikunterricht. Das Experiment wo einem durch statische Aufladung die Haare zu Berge stehen.

Du solltest also beobachten welche Schuhe und Klamotten Du trägst wenn Du einen Schlag bekommst und sie tauschen.

Bei höheren Gebäuden können sehr wohl deutliche
Spannungsabfälle über den Leitungen und Potentialunterschiede
auftreten.

Also ein Wasserstrahl darf keinen Potentialunterschied zur Erde haben mit dem man einen Schlag bekommt. Das läßt sich aber leicht prüfen. Wenn Du 2x hintereinander in den Wasserstrahl greifst, bekommst Du dann nur beim ersten Mal einen Schlag oder auch beim zweiten Mal?
Wenn es an einem elektrischen Fehler liegt müßte der zweite Fall zutreffen, wenn es eine elektrostatische Entladung ist trifft der erste Fall zu.

Auf einer Baustelle waren mal 20 Ampere
Ausgleichsstrom zwischen zwei Erdungsschienen - das mache die
Elektriker ziemlich munter und sie fanden auch den Fehler.

20 A zwischen zwei Erdungsschienen? Was um Gottes willen sind das bitte für Aushilfselektriker gewesen? Das hat mit der Gebäudehöhe überhaupt nichts zu tun. Eine Erdungsschiene hat überhaupt keine Spannung gegenüber einer anderen zu haben. Ganz egal in welcher Höhe.

vielen dank für deine antwort, es klingt auch alles sehr plausibel. nur habe ich meine gesamte garderobe, meine einrichtung und meine elektrogeräte mit dem wohnungswechsel behalten. das heißt, ich kleide mich jetzt nicht anders als vorher und scheine trotzdem mehr unter strom zu stehen.

Andersrum wird ein Schuh draus. Nicht die Wohnung steht unter
Strom, sondern du bist elektrisch geladen und entlädst Dich
wenn Du leitfähige Teile berührst die geerdet sind, wie
Wasserhahn, Heizung, etc.

Das kann an Deinen Klamotten oder Deinen neuen Schuhen liegen.
Sie laden Dich, meist durch Reibung, elektrostatisch auf. Du
kennst es vielleicht noch aus dem Physikunterricht. Das
Experiment wo einem durch statische Aufladung die Haare zu
Berge stehen.

Du solltest also beobachten welche Schuhe und Klamotten Du
trägst wenn Du einen Schlag bekommst und sie tauschen.

Hallo Michael,
noch ein Tipp:

sollte die Ursache an der elektrostatischen Aufladung Deiner Kleidung
liegen, verwende ( sofern Du es nicht schon tust ) beim Waschen Deiner
Kleidung Weichspüler. Er verringert die statische Aufladung Deiner Kleidung.

liebe Grüße
mannyg

vielen dank für deine antwort, es klingt auch alles sehr
plausibel. nur habe ich meine gesamte garderobe, meine
einrichtung und meine elektrogeräte mit dem wohnungswechsel
behalten. das heißt, ich kleide mich jetzt nicht anders als
vorher und scheine trotzdem mehr unter strom zu stehen.

Anderer Teppich? Wie verhält es sich denn mit der genannten Frage? Bekommst Du einen Schlag auch zweimal direkt hintereinander oder immer nur beim ersten Hinfassen?

Hallo Michael,
hier sollte doch einmal der Elektriker sicherheitshalber dran,es könnte sein das etwas mit der Erdung nicht stimmt.Aber vielleicht wissen unsere Elektriker mehr.

Hi,

laß mal den Potentialausgleich überprüfen.
Das könnte die Wurzel des bösen sein.
Gruß
Chris

ich hab gar keinen teppich, nur holzböden.
und einen schlag bekomme ich nur einmal. mal öfter , mal weniger häufig

Anderer Teppich? Wie verhält es sich denn mit der genannten
Frage? Bekommst Du einen Schlag auch zweimal direkt
hintereinander oder immer nur beim ersten Hinfassen?

ich hab gar keinen teppich, nur holzböden.
und einen schlag bekomme ich nur einmal. mal öfter , mal
weniger häufig

Wenn der Schlag nur einmal kommt kann es jedenfalls kein Fehler in der Installation sein. Du bist aufgeladen und entlädtst Dich, dann ist der Spuk vorbei - bis zum erneuten Aufladen. Insofern mußt Du die Ursache wohl an Deiner Kleidung suchen.