Hallo,
Hallo 
ich hoffe man schlägt mich jetzt nicht, aber ich habe mal ein
paar allgemeine Fragen, die man eigentlich stellen sollte
bevor man mit dem Programmieren/einem Projekt anfängt.
Ich fang mal an auf der Suche nach goldenen Regeln:
Keine Bange , wir beissen schon nicht 
- Welche Möglichkeiten gibt es, den Programmcode bei VB6
übersichtlich zu gestalten? Ich versuche immer Spaghetti-Code
zu vermeiden, den Code in allgemeine Prozeduren aufzuteilen
und diese auf Module zu verteilen.
Gibt es da noch irgendeine „goldene Regel“? Lohnt es sich mal
Klassenmodule anzuschauen, ich weiß nämlich nicht wirklich,
wozu sie dienen.
Das kommt mit der Zeit. Ich würde zum Bsp. wie Rainer schon sagte auf Sprungmarken alla Goto verzichten, ausser bei der Fehlerbehandlung
Ich würde eindeutige Namen für Variablen und Steuerelemente verwenden.
Zum Bsp. Ein Zaehler der den Typ Integer hat, würde ich zum Bsp. folgendermassen declarieren
Dim IntZaehler as Integer
Hast du zum Bsp. Ein Steuerlement Label, was zur Anzeige eines Pfades dient, so würde ich Ihn folgendermassen nennen.
lblPfad
Auch solltest du Source Codes, den du mehrfach ausführst, in eine Function oder Procedure auslagern.
Brauchst du den Source von mehreren Formen aus, so lagere Sie in ein Modul!
Declariere Variablen als Public, nur wenn es noetig ist.
Versuche soviel wie möglich als Parameterzu uebergeben 
Gerade zum Anfang, verwende immer den ganzen Syntax und nicht die abgekuerzte Form.
Bsp:
Dim Flag as Boolean
Dim I$ 'So lieber nicht!
Dim I as String 'Dann lieber so :smile:
if Flag then ... 'So lieber nicht
If Flag = True then .... 'Lieber so
Nutzt du sehr viele Steuerelemente, so bietet es sich an, Steuerelement Arrays zu verwenden!
Zu dem Thema Klassenmodule:
Klassenmodule sind was sehr schoenes 
Einiges dazu hat dir Rainer ja bereits scgon geschrieben!
Anbei möchte ich noch hinzufügen
Sie können auch als Datenspeicher dienen! ( Collection)
Du kannst sie vererben
Sie koennen ereignisse auslösen etc.
Klassen sind sehr umfangreich und hier alles zu schreiben,
würde den Rahmen sprengen :s
Anbei mal ein paar interesante Links
http://www.vbarchiv.net/faq/allg_klassen.php
http://home.arcor.de/neoinferno/tutvb_klassen.htm
http://www.activevb.de/tutorials/tut_klassen/klassen…
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop53.php
- Wie kann ich meine Benutzeroberfläche „schön“ und
übersichtlich gestalten. Gibt es eine Seite mit Tipps oder so
etwas…(ich weiß selbst nicht ganz, was ich hören möchte xD)
Gute Frage. Eine Richtlinie dafür gibt es nicht!
Ich würde darauf achten das sich die Steuerelemente automatisch der Grösse anpassen!
Auch solltest du die Formen nicht zu voll packen!
Eine Alternative die ich gerne nehme ist, zu ermitteln ob Themes genutzt werden und diese dann einsetzen.
2.1) Ich habe einige Pakete mit Daten (z. b. Gesamt: Stunden,
Kilometer, Durchschnitt…; siehe Bild:
http://home.arcor.de/simpsons-fun/programmoberflaech… ).
Wie kann ich so etwas am übersichtlisten darstellen? Ich habe
jetzt ein Frame mit einzelnen Labels und Linien. Das geht doch
bestimmt schöner oder? Gibt es eine Seite mit Steuerelementen
zum Downloaden, gibt es vielleicht ein Steuerelement, was mir
in diesem Fall helfen könnte? Wäre es viel Arbeit zu lernen
Steuerelemente zu Programmieren und mir entsprechendes zu
machen?
Ich habe mir die Seite nicht angeschaut. Aber wie waere es wenn du die Daten in ein Flexgrid anzeigst? Dort kannst du auch eine Option einbauen, was der Anwender alles sehen möchte!
Schöner geht es sicherlich. Es ist halt nur die Frage, was es für ein Aufwand ist und je nachdem was man möchte bedarf es auch enormes wissen!
Steuerelemente gibt es zu Hauf zum downloaden, aber ob was richtiges für dich dabei ist, ist fraglich. Da muesstest du schon selbst Google bemuehen und mal schauen 
Ein Steuerelement zu programmieren, ist eigentlich nicht schwer. Es kommt darauf an, was es soll. Je nachdem kommen schon einmal schnell 1000 Zeilen zusammen :s
In der FAQ ist ein Demo, wie man Steuerelemente erstellt.
Ich bin zur Zeit nicht daheim, sonst koennte ich dir mal einen Source posten ( aus einem meiner projece, die ein Frame darstellt, der ein wenig anders ausschaut, als der von VB.
Wenn du Bedarf an dem Source hast, so sage mal bescheid und ich poste ihn dann 
Naja das waren erstmal alle Sorgen, die mir auf der Tastatur
liegen. Wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage
beantworten könnte…
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben 
Gruß, Simon
MfG Alex