Hallo,
danke schon mal für die Antworten.
Ich fahre einen Golf III Kombi. Natürlich ist das nicht mehr das neueste Modell aber immer noch gut in Schuss. Achte immer auf die Beleuchtung und fege die Karre bei Schnee kpl. ab und kratze auch jede Scheibe frei. Dient ja auch zu meiner Sicherheit und der der anderen.
Stellte die Frage auch im Kollegenkreis. Viele kommen aus dem Speckgürtel von München. Auch die sagten, daß es in München und Umgebung zu wesentlich mehr Kontrollen kommt.
Wegen Nordamerika. Die Aufkleber der Leihfirma mache ich sofort ab - Einbrüche. Und ansonsten sieht man es mir nicht an, daß ich aus Germanien komme.
Nur ein Erlebnis.
Besuchte einen Freund in Canada, kam am späten Nachmittag in Calgary an und war noch 5h unterwegs nach BC. Dummerweise hatte ich mir nicht die Lage der Street ( north oder south) notiert und kurvte etwas entnervt herum, wobei ich die Stoplinie überfahren habe. Gut angehalten worden und auf Nachfrage des Officers warum ich das tat, schilderte ich ihm das. Er wollte Namen und die Straße, ging in sein Auto, tippte herum und kam zu mir und sagte, daß ich ihm nachfahren soll. Nachdem wir angekommen waren habe ich mich bedankt und jetzt kommts - er bedankte sich auch für mein Vertrauen in die RCMP. Da blieb mir die Spucke weg.
Es gab noch einige andere Sachen - Essenz ist, daß die obwohl nur alleine im Auto, wesentlich entspannter sind und es auch möglich ist mit denen zu diskutieren. Natürlich mit dem gegebenen Respekt.
Noch ein Erlebnis dazu.
Kam von der Jagd vom Carp Lake und hatte meiner Tante versprochen noch vor 22:00 zu kommen. Kam etwas zu spät weg, war schon dunkel und habe es hinter Prince George Richtung Williams Lake „laufen“ lassen. Erlaubt 100 und ich mit 120-130. Wie gesagt es war Dunkel. Kein Auto hinter mir und keins kam mir entgegen. Plötzlich ein Auto hinter mir mit den vielen, bunten Lichtern. Habe dem Officer die Geschichte erzählt und mit Herzfehler der Tante, was auch stimmte, und dem ein Ohr abgekaut. Als er den Wohnort Lac la Hache gehört hat, frug er mich wie meine Relatives heißen. Ich sagte ihm das und darauf antwortete er mir mit relativ guten Deutsch - Wir sind hier in Canada und wenn da steht Maximum 100, so fährst du Maximum 100 und der Rest interessiert nicht. Aber ich lasse Dich mit einer Warning ziehen und ich werde jeden Kollegen anfunken, da ich deinen Weg kenne und wenn du noch einmal die Geschwindigkeit übertritts, zahlst du die jetzt gemessene Übertretung von 30 km/h mit $10/ Übertretungskilometer. Kurz nach Williams Lake, wieder kein Auto hinter mir, keins kam entgegen und wieder, wie aus dem Nichts ein Auto hinter mir, überholte mich und als dieses auf gleicher Höhe war, sah ich rüber und es war die RCMP und der Officer sah mich an und streckte nur den Daumen hoch und fuhr weiter.
So etwas möchte ich auch mal hier erleben.
Gruß vom Raben