Moin,
mal eine ziemlich kurze Frage:
Wie wirkt der rotierende Speichenmagnet eigentlich auf den Sensor.
a) Reed-Relais ? d.h. es wird bei Annäherung des Magneten im Sensor ein kurzer Kontakt zwischen 2 Metallzungen hergestellt, solche Kontaktbauteile heißen dann Reed-Relais ?
b) befindet sich im Sensor eine kleine Induktionsspule welchen einen Kleinen Stromimpuls induziert wenn der Magnet vorbeirauscht ?
Wollte mal wissen ob man das so sagen kann und ob alle Sensoren halbwegs gleich gebaut sind und ob die sogar alle gegeneinander austauschbar sind (wenn das Problem mit dem Verbindungsstecker zum Gerät selber nicht wäre) ?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß