Moin,
Deine eigentliche Frage
„Ich kann nicht beim rauchen gehen.“
„Ich kann nicht beim gehen rauchen.“
Sind beide möglich, oder geht nur eins von den beiden?
hat Liete bereits beantwortet. Wenn Euch dazu keine Erklärung eingefallen ist, dann hat das weniger mit Deutsch LK zu tun als mit Sprachgefühl oder Sprachverständnis ganz allgemein. Oder damit, dass man gerade auf dem Schlauch steht.
Allerdings solltest Du als Schüler in einem Deutsch LK wissen, dass man substantivierte Verben groß schreibt, also „beim R auchen“.
(Das gleiche gilt für Deine untige* Frage nach „Scheiße/Scheisse“ - auch das sollte ein LK-Schüler wissen)
Gewiss, man hat nicht immer alle Rechtschreibregeln im Kopf - aber dann sollte ein Deutsch-LK-Schüler wissen, wo man bei einem Rechtschreibproblem nachschlägt.
Der langsamste Weg zur Lösung des Problems ist es, die Frage in einem Forum zu stellen. Der schnellste Weg ist ein Blick in ein Wörterbuch (bei „Scheiße/Scheisse“) bzw. eine Grammatik („beim R auchen“).
Wenn man nun (wie leider so viele aus der jüngeren Generation) keine Nachschlagewerke mehr benutzt, oder sogar nicht einmal mehr besitzt, dann sollte ein Deutsch-LK-Schüler wissen, dass es http://www.canoo.net/ gibt - speichere den Link! 
*Das Wort „untig“ gibt es nicht, aber ich benutze es bisweilen, in Analogie zu „obig“.
Diabolische Sonntagsgrüße
Pit