Aloe Vera hat hängende Blätter

Hallo Ihr mit dem grünen Daumen,
wie kann man eine Aloe Vera wieder aufpäppeln, die wegen Umzug gelitten hat und nun alle Blätter weich und kraftlos runter hängen hat?
Sie hat 2 Tage im LKW in einem Karton gestanden und ist möglicherweise zu kalt geworden.
Nun steht sie auf der Fensterbank über der Heizung. (zu warm??)
Der Wurzelballen sieht in Ordnung aus, bzw. es sind keine faulen Stellen zu bemerken. Wasser bekam sie wie immer.

Wie kann man sie retten?

Vielen Dank für Eure Ratschläge.
*lg Birgit

Ja Birgit, das sieht sehr nach einem Frostschaden aus. Aloe zählt auch zu
den Sukkulenten und diese sind halt naturgemäß kälteempfindlich.

Ich würde sie auf keinen Fall gießen, lieber abtrocknen lassen und warm
und hell stellen. Wenn du Glück hast, treibt sie durch oder bildet Kindel,
die du dann weiter kultivieren kannst. Beobachte sie und gib mal Bescheid,
was sich tut.

Gruß
Lantanos

Danke!
Hi Lantanos,
danke Dir - ich hab´s mir schon fast gedacht.
Und - nicht giessen? - die arme Aloe!Das nun auch noch. Seufz.
*lg Birgit

Hi Birgit,

Und - nicht giessen? - die arme Aloe!Das nun auch noch. Seufz.

dat is ne Sukkulente, die können das ab!

Wenn du mal überlegst, wo die Aloe beheimatet ist, nämlich im südlichen
Afrika, wirst du es verstehen. In den Sommermonaten fällt kein Regen,
karger Schotter- und Sandboden, kein Schatten, das müssen sie überleben.

Wenn bei uns Winter ist, am besten gar nicht gießen und vor allem darauf
achten, dass die Blätter nicht feucht werden, sonst fault sie; die
Temperatur darf nicht unter 5° fallen. Behandle sie wie Kakteen, dann
kannst du nichts falsch machen.

Ich habe in Namibia wildwachsende Aloen gesehen, deren Stammhöhe etwa
2,50m betrug und aus diesen kamen karmesinrote Blütenstände mit noch mal
1m Höhe - sehr beeindruckend. Vor allem die Gegend um Grootfontein ist
bekannt dafür. Auf Cabo Verde werden rasenbildende Aloen als Bodendecker
verwendet, diese sind allerdings nicht endemisch.

Gruß
Lantanos

Hi Gandalf,
dat weeß ick doch! *g - Aba wo dat arme Ding nu schon 2 Tage lang im dunklen Karton uff´n LKW schmoren musste und nun de warmen Füße von unten von de Heizungsluft kricht… ick hatte doch nur Mitleid mit det arme Pflänzken wo se doch nu schon so platt aussieht…
Sone Toppblume is doch och nur nen Mönsch…
*lg Birgit
*kichernd*