Hallo,
Wer hat Erfahrungen mit erfrohreren Aloes?
ich habe eine Menge an Barbadensis Miller und habe diese nun endlich auf den Balkon gestellt (haben seit Oktober im Haus überwintert).
Jetzt ist es passiert - viele der Pflänzchen und auch einige Große sind erfrohren. Das erkennt man ganz genau an den Blättern, welche dunkler und halb durchsichtig geworden sind (so ähnlich wie frisches Obst oder frisches Gemüse aus dem Tiefkühlfach aufgetaut).
Die sind futsch - naja, ich hab noch genug (wachsen wie Unkraut) - aber nun meine Frage.
Was mache ich mit den kaputten Pflanzen? Lasse ich diese in der Erde, bis aus den Wurzeln wieder Junge kommen, oder schneid ich die ab? Oder sind die Wurzeln unter Umständen auch schon hin und ich pflanz die ganze Aloe aus dem Topf? Es sind mehrere Pflanzen in einem grossen Topf. Es handelt sich hierbei um einzelen, sagen wir mal 5 von 10 Stück, insgesamt 3 große Töpfe mit jeweils 20 Pflanzen.
Mit Aloes kenn ich mich sehr gut aus, mit dem Frost allerdings nicht so.
Gruss
Jasmin