Als Azubi für einen Kredit mitbürgen?

sorry musste schnell schreiben deswegen so wenig info und schreibfehler.

also ich bin ein Azubi und ein Freund von mir (er ist ein Angestellter) will einen Kredit aufnehmen, da aber der Kredit für uns beide Gedacht ist will ich als Mitbürger eingetragen werden. Lerne Februar 2008 aus. Geht sowas

Hi,

also ich bin ein Azubi und ein Freund von mir (er ist ein
Angestellter) will einen Kredit aufnehmen, da aber der Kredit
für uns beide Gedacht ist will ich als Mitbürger eingetragen
werden. Lerne Februar 2008 aus. Geht sowas

Also grade bei Kleinkrediten wollen die meisten Banken eigentlich keine Bürgen da es ein zu großer Aufwand ist, außerdem ist es auch son Ding ob du überhaupt der Bank als Bürge reichst. Wenn dann solltest du zumindest über Kapital verfügen und wenn das erfüllt ist solltest du eigentlich keinen Kredit aufnehmen sondern das ganze mit Eigenmitteln finanzieren. Wenn dann könnte ich mir schon eher vorstellen das die dich als 2. Kreditnehmer mit rein nehmen. Stell ich mir aber auch schwer vor da du als Azubi ja höchstwahrscheinlich keine Übernahmegarantie hast und somit schon in einem 3/4 Jahr als Einkommensgeber ausfallen könntest.
Würde eher mal darüber nachdenken ob deine Eltern nicht den Kredit für dich aufnehmen. Haben meist nen höheres Einkommen und durch die bessere Bonität kommt man auch in den Genuss von besseren Konditionen. Außerdem gibts keine Probleme dass du keinen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen kannst. Ich weiss zwar das man sowas eigentlich nicht so gerne macht ist aber bei Berufsanfängern machmal der unkomplizierteste weg.

MFG

nein geht nicht, hinterher kannste das dann evtl. als sittenwidrig anfechten, Azubis kriegen mx. nen Dispo, aber das wars dann auch schon

Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nein geht nicht, hinterher kannste das dann evtl. als
sittenwidrig anfechten, Azubis kriegen mx. nen Dispo, aber das
wars dann auch schon

Sittenwidrig? Das ist hier ja mal lange noch nicht gesagt, da du nicht weisst ob hier wirklich eine krasse finanzielle Überforderung vorliegt. Die emotionale Verpflichtung spielt in dem Zusammenhang ja auch eine Rolle und da es sich hier um Anschaffungen für beide handelt ist dies ja wohl auch nicht so ganz zutreffend. Außerdem wäre es mir neu das Azubis grundsätzlich nicht kreditfähig sind!

MFG

also es kommt auf die bank an ob sie einen Kredit dem Azubi geben, also ich hatte einen kredit von der citybank gehabt aber jetzt spreche ich von einem viel höheren Kredit. aber anscheinend geht das nicht

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„Geht nicht“ stimmt nicht, „will nicht“ passt schon eher.

Die Bank möchte einen Bürgen haben, damit sie sich, falls der Schuldner den Kredit nicht zurückzahlen kann, mit ihrer Forderung an eine zweite Person wenden kann. Und eine Person ohne großes Einkommen und Vermögen ist als Bürge, gelinde gesagt, ziemlich uninteressant.

Ausserdem möchte ich unseren „Recht“-Prof zitieren: „Den Bürgen sollst du würgen“. Jedem sollte klar sein, dass er evtl. für die gesamten Forderungen der Bank an den Gläubiger einstehen muss. Man sollte wirklich mindestens zweimal überlegen ehe man eine Bürgschaft eingeht.

Geht sowas

Lieber nicht bürgen. Geht zu oft schief. :frowning:

Gruß JoKu