Alt bekanntes Problem Uhrzeit bei Seriendruckfeld falsch angezeigt

Hallo Leute,

jetzt stehe ich total auf der Leitung. X-Dutzende Male habe ich das schon geändert gehabt und meistens mit Erfolg. Jetzt bin ich auf Office 2010 umgestiegen und so wie bisher scheint das nicht mehr zu klappen. Auch die Ratschläge im I-Net helfen nicht weiter. Aber ihr vielleicht?

Ich habe ein Serienbrief erstellt. In meiner Excel 2010 Datei steht in einer Spalte Uhrzeit formatiert als Uhrzeit HH:mm (12:30).

In Word über Alt+F9 und die Mergenfields  steht folgendes:
{ MERGENFIELD Uhrzeit @ „HH:mm“ }

trotzdem wird mir die Uhrzeit so angezeigt:
um 0,51041666667 Uhr      

Wer kann helfen?
Lieben Dank.

Hallo laetta08,

versuch mal, in Excel eine 2te zelle anzulegen, in der die Uhrzeit als Text hinterlegt ist.

Dann kannst du aus word auf diese neue zelle zugreifen.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig weiterhelfen.

Liebe Grüße
Jonas

Hi,

Ich habe ein Serienbrief erstellt. In meiner Excel 2010 Datei
steht in einer Spalte Uhrzeit formatiert als Uhrzeit HH:mm
(12:30).

In Word über Alt+F9 und die Mergenfields  steht folgendes:
{ MERGE N FIELD Uhrzeit @ „HH:mm“ }

es muss heissen MERGEFIELD… aber das ist wahrscheinlich nur ein Tippfehler und nicht das eigentliche Problem… denn sonst würde eine Fehlermedlung erscheinen.

trotzdem wird mir die Uhrzeit so angezeigt:
um 0,51041666667 Uhr      

ist für mich nicht nachvollziehbar! ich probiers hier mit Version 2003 und es funzt. Hast Du mal das Feld angeklickt und F9 gedrückt?
nur mal so aus der Hüfte geschossen…

Ansonsten: lade doch mal die Word und die Excel Datenquelle (anonymisiert) bei einem Filehoster hoch und poste mal die Links. Nur dann kann man genaueres sagen.

Gruß
Fronk

Uhrzeit formatiert als Uhrzeit HH:mm (12:30).
wird mir die Uhrzeit so angezeigt - um 0,51041666667 Uhr      

Hallo,
12Uhr 30 sind etwa 0,51 Tage, es sollte irgendwo an der Formatierung haengen.
Gruss Helmut

Hi Helmut

12Uhr 30 sind etwa 0,51 Tage, es sollte irgendwo an der
Formatierung haengen.

Das hat Er/Sie ja mit der Formatierungsanweisung geändert. Siehe auch mein Posting… prinzipiell korrekt und: ja liegt IST die Formatierung.

Gruß
Fronk

Hi Jonas,

das klappt leider auch nicht.
Hast du noch eine Idee?

LG

Hallo Fronk,

ich habe eine Lösung gefunden. Es schein wohl definitv ein Problem von Excel 2010 zu sein. Nachdem ich nochmal lange im Netz recherchiert habe, hatte dort jemand gleiches Problem. In 2033 funktierte es ja einwandfrei.

Die Lösung war letztlich eine Fake-Tabelle zu erstellen mit nur einem Tabellenblatt. Diese dann in Word als DDE zu öffnen.

ok, ich danke Dir für die Rückmeldung… dadurch bin ich nun auch schlauer…:smile:

LG
Fronk