Hallo,
Wasser heißt auf Altgriechisch ὕδωρ (hýdōr) und auf Neugriechisch νερό (neró). Das alte Wort kennt man ja aus den Verbindungen mit Hydro-, und es lässt sich auch gut zurückverfolgen zum Proto-Indoeuropäischen, es ist sogar direkt mit „Wasser“ verwandt. Naja. Aber wo zum Teufel kommt „neró“ her? Ein Nachschlag im Altgriechischwörterbuch brachte mir leider kein Ursprung und ich sehe auch keine… ansonsten kenne ich auch keine Kognate.
Kann mir jemand den Ursprung von „neró“ nennen oder mir sonst irgendeinen Hinweis geben?
Gruß,
- André