Hallo,
wir sind gerade mit dem Dachausbau eines Altbaus beschäftigt. Der Bauherr hatte damals vorausgeplant und die Heizungsrohre bis ins DG gelegt. An denen möchten wir nun einen Heizkörper anschliessen. Frage: wie „identifizieren“ wir Vor- und Rücklauf? Welche Möglichkeiten hat man um festzustellen, welches der beiden Rohre der Vorlauf und welches der Rücklauf ist?
Wir hatten spontan gedacht, den Rücklauf unten im Heizungskeller per Hahn abzusperren und dann die Heizung zu füllen, um zu sehen, wo das Wasser zuerst rauskommt. Das hat aber nicht geklappt, da das Wasser aus beiden Rohren gleichzeitig rausspritzte Auch die Idee einfach die Heizung laufen zu lassen und zu sehen, welches Rohr warm wird hat Blieb erfolglos, da beide warm Rohre wurden.Wie machen das die Fachleute?
Danke für Eure Hilfe und für zielführende Kommentare!