Hallo,
mal angenommen auf einer deutschen Geburtsurkunde von 1883 steht der Name des Dorfes, wo die gesuchte Person geboren wurde und nur die Hausnummer, des Geburtshauses. Wo oder wie kann man herausfinden, welche heutige Straße das wäre bzw. wo das Haus dann wohl dort mal vorhanden war. ?
Danke im voraus
Hallo,
ich würde zuerst mal bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
Für weitere Hinweise müsste man mehr wissen.
Welches Dorf und wo? Waren diese Leute Grundeigentümer?
Gruß
Jörg Zabel
Hallo Hansimaus,
Ergänzung zur Antwort von Jörg:
sowas findet man in den Katastern, die in den Grundbuchämtern bzw. in den Staatsarchiven zur Einsicht ausliegen. Wie lange die Kataster vor Ort sind und wann sie ins Archiv wandern musst Du beim jeweiligen Grundbuchamt erfragen.
Anderer Ansprechpartner ist der örtliche Heimatverein oder der offizielle (meist ehrenamtliche) Orts- bzw. Kreisheimatpfleger. Den Namen wiederum bekommst Du über die Gemeinde/Stadt raus.
Viel Erfolg wünscht
Alexander
Hallo,
sowas findet man in den Katastern,
Stimmt.
die in den Grundbuchämtern
bzw. in den Staatsarchiven zur Einsicht ausliegen.
Das ist mir noch nie begegnet.
Selbstverständlilch kann man auch aus den Grundbüchern Einiges im Sinne der Ursprungsfrage herausfinden, aber dazu braucht man schon einige „grundbuchdetektivische Kenntnisse“.
Wie lange
die Kataster vor Ort sind und wann sie ins Archiv wandern
musst Du beim jeweiligen Grundbuchamt erfragen.
Wenn man Glück hat, ist das Grundbuchamt mit der Katasterbehörde vernetzt, aber auch dann ist nur der aktuelle, derzeit gültige Stand einzusehen.
Deshalb führt hier kein Weg an der örtlich zustänigen Katasterbehörde (kann je nach Bundesland andere Namen haben) vorbei. Und auch hier sollte man hoffen, einen netten Menschen mit Archivkenntnissen zu finden, wenn man nicht genau und gezielt fragen kann, was man sucht.
Gruß
Jörg Zabel
Hallo,
oder Kirchenbuch Einträge und ein Gespräch mit dem Pfarrer.
LG aria