Alte Bilder scannen und vergrößern

Guten Tag,

ich möchte für meine Frau mit dem Windows Movie Maker ein Fotovideo mit Musik und Text im Hintergrund erstellen. Das funktioniert soweit auch. Nun möchte ich alte, entwickelte Fotos (9*13cm) einscannen und im Movie Maker miteinarbeiten.

Problem: Es wird immer ein weißes DIN A4 Blatt angezeigt, worauf das eingescannte Foto zu sehen ist. Hab schon alles probiert, ich krieg´s einfach nicht vergrößert. In der Konfiguration hab ich schon alles probiert: Auflösung und Dokumentengröße verändert. Das eingescannte Foto bleibt immer unverändert, wie oben beschrieben.

Ich stell´s mir so vor: Fotos einscannen, im Ordner mit anderen Fotos von der Digicam abspeichern und dann im Movie Maker einarbeiten, ohne dass man sieht, dass es teilweise gescannte Fotos sind.

Ach ja, ich benutze den Scanner von brother MFC-235C !

So, hoffentlich hab ich jetzt niemanden verwirrt!

Im Vorschaufenster linke Maustaste drücken und ein Rechteck um das zu scannende Foto ziehen.

Hallöchen,

der Scanner macht ja erstmal einen Vorschauscan, um dir zu zeigen, was an Vorlagen auf der Scheibe liegen.
In den meisten Fällen erstellt er schon einen (blinkenden) Rahmen, den du anfassen und um das zu scannede Bild ziehen kannst. Ansonsten scannt er immer das ganze Din A 4 mit dem dicken weissen Papier um das Bild.

Wenn er diese Auswahl nicht hat, musst du mal nach einem Auswahl-Symbol suchen, mit dem du den Rahmen um den Bereich ziehen kannst, den du scannen möchtest. (ist meistens ein gestricheltes Rechteck)
Die Endgrösse kannst du irgendwo im Nenü in % angeben.

schönen Tag noch und viel Erfolg

Moin,

auch das hab ich über IrfanView probiert. Da kann man ein gestricheltes Rechteck in die Größe ziehen, wie man es will. Nur am Foto ändert sich nichts…

Hab mal nen Screenshot gemacht, den werd ich hier aber nicht reinstellen können, oder ?

auch das hab ich über IrfanView probiert.

Er meint nicht Irfanview, sondern deine Scansoftware. Du kannst bereits beim Scannen bzw. davor, festlegen, welcher Ausschnitt deiner A4 Auflagefläche des Scanners erasst werden soll.

Scxreenshots/Bilder z.B. hierüber online stellen
http://www.aconcagua2000.de/web/imageshack.html

und den link hier posten

Hallo,

auch das hab ich über IrfanView probiert. Da kann man ein
gestricheltes Rechteck in die Größe ziehen, wie man es will.
Nur am Foto ändert sich nichts…

nachdem der Rahmen in Irfanview aufgezogen wurde, musst du STRG+Y drücken, dann wird das Bild freigestellt.
Dann mit STRG+S speichern

Gruß,
Woody

Also, der untere Link zeigt Euch mein eingescanntes Foto, außen herum ist das gestrichelte Rechteck für die Größenbestimmung zu sehen:

http://img158.imageshack.us/img158/7108/screenshotf.jpg

Unten noch zwei Screenshots von den Konfigurationsmöglichkeiten des Scan-Programmes:

http://img49.imageshack.us/img49/3752/konfig1.jpg

http://img56.imageshack.us/img56/8356/konfig2.jpg

Hi
genau, das ist die Vorschau deiner Scansoftware, markier mit dem Rahmen das Bild und scanne.
A

Hallo,

da kann man mal sehen, wohin das führt wenn man nicht richtig zuhört und Eure Tipps anders umsetzt.
Ich hab in der Vorschau den Rahmen immer um das Foto gelegt und zwar so groß, wie ich das Bild haben wollte. (Also der Rahmen war dann immer doppelt so groß wie das Bild).

Und das funkionierte eben nicht ::smile:)

Danke Euch allen !!!

Gruß, Nicator

Hi
na, wie kommt man auf so ne Idee…?
A