Alte Carrera-Bahn 1:24

Hallo liebe Leute !
Habe nach knapp 30 Jahren mein alte Carrera-Bahn im
Keller „wiedergefunden.“
War früher begeisteter Fan, aber Schichtdienst, Ehe, usw.
Na ja, irgendwann eben Keller.
Aber das Kind tief in mir drin lacht noch. ( Maffay )
Die Bahnteile sehen aus wie damals , sogar die Autos
funktionieren noch ! ( Nur die Reifen sind hin )
Also, teilt mir doch bitte mit , wo ich im Internet Hilfe
bekommen kann.
Bei Google gibts fast nur Werbung und Links zu Müll.
Bin mir sicher, dass mir hier ein Experte helfen kann !
Also warte ich auf Eure Tipps, und sage schon jetzt:
" Vielen Dank ! "
Norbert57

http://www.carrera-toys.com/
http://www.otto.de/Marken/Carrera/shop-de_bc_sh4320207/
http://www.carrerarennbahn.de/

Eingabe bei „google“ zu kompliziert für Dich, oder was ?

Gruß
nicolai

Hallo Norbert

gut sortiert ist
http://www.ht-motorracing.de

Da werden auch mal Fachfragen beantwortet.
Da deine Reifen hinüber sind machts Sinn die kompletten Räder gegen Alufelgen auszutauschen. Das Zubehör von „Sigma“ ist da ganz gut. Ebenfalls gut geeignet sind die Plafit-Bausätze. Achte auf „metrische“ Artikel (Hinterachse = 3 mm)
Viel Spass und Gruß
ToM

[MOD]: Link klickbar gemacht.

Hallo und Danke für den Tipp !
War früher Modellbahn-Fan, und bin es jetzt wieder.
Habe seinerzeit Opel GT, Scirocco und Corrado aufgebaut
und gefahren.
Jetzt im Ruhestand langweilen mich die 08/15 Slotcars.
Will wieder was neues in die Welt setzen !
Mal sehen, was d`raus wird.
Gruß
Norbert57

1 Like

Danke für die Antwort.
Suche Seiten für Slotcar-Fans.
War früher einer, und bin es heute wieder !
Leider kamen eine Ehe und 38 Jahre Maloche
dazwischen.
Aber jetzt geht es wieder los !
Gruß
Norbert57

1 Like

Danke für die Antwort
Früher vor 30 Jahren gab es ja nur Teile von Carrera.
Da konnte man als Ersatzteil komplette Achsen kaufen.
Jetzt meine Frage: Kriegt man die Felgen von den alten
Achsen irgendwie runter ? Möchte da aus Unkenntnis nicht sofort alles kaputtmachen. Habs mal vorsichtig mit 2 Zangen und „Tempo“ versucht,
aber dann lieber aufgehört, bevor die Achse sich verdreht.
Gib`s da einen Trick ?
Komplette neue Antriebsachsen aus Einzelteilen bei Zubehörfirmen
zu bestellen, scheint ziemlich teuer zu sein.
Und mit den ganzen Zoll-Angaben bei einigen Abietern
blicke ich auch nicht durch.
Aber ich weiß, hir wird mir geholfen.
Gruß
Norbert57

Hallo
Hilfe findest Du unter http://www.freeslotter.de/
und zum einkaufen gibt es eigentlich nur eine Adresse
http://www.slotbox.de

MfG Gunter

[MOD]: Link klickbar gemacht.