Alte Hardware - Neue Software - nichts geht?!

Hallo Forum,

ich habe ein fuer mich unloesbares Problem. Ich habe noch einen Quadra 700 mit einer Lapis Grafikkarte (NUBUS) aus dem Jahre 1991. An der Karte betreibe ich einen Ikegami CT20 (20" Monitor) ebenfalls aus dem Jahre 1991. Bisher habe ich nur System 7.5.3 benutzt. Zum Schreiben und Erstellen von einfachen Vektorgrafiken ist er noch gut zu gebrauchen (dito fuer das Internet-Surfen). Einige Programmversionen machen mir mittlerweile Sorgen. Ich wollte deshalb auf System 7.6.1 umsteigen (sollte ja das stabilste der 7er Systeme sein). Leider habe ich nach dem Umstieg auf dem CT20 kein Bild. Der Rechner bootet nur bei gedrueckter Shift-Taste (ohne Systemerweiterungen). Dann fehlen leider die wichtigsten Kontrollfelder und Erweiterungen. Bootet man normal, so bleibt er beim Einblenden der Menu-Leiste haengen, d.h. es kommen keine Eintraege in die Menu-Leiste und keine Laufwerksicons (Maus kann aber noch bewegt werden). Bricht man den Finder mit , ab, so kann man an dem Monitor arbeiten. Moechte man mit dem Kontrollfeld Monitor die Einstellungen kontrollieren und veraendern, so stuerzt der Rechner ab. Ich habe schon das alte Kontrollfeld von 7.5.3 genutzt, aber leider ohne Erfolg. Nimmt man aus dem Rechner diese Grafikkarte raus und haengt an die interne Schnittstelle einen 13"Farbmonitor, so ist alles im Lot. Leider laeuft der CT20 nicht an der internen Schnittstelle.
Daher ist meine Vermutung eine Inkompatibilitaet des Grafikkartentreibers. Meine Frage lautet also:
Gibt es fuer die Lapis-Karte noch einen aktualisierten Treiber, der unter System 7.6.1 laeuft, oder gibt es eine Moeglichkeit den CT20 an der internen Schnittstelle zu betreiben (ggf. mit nur 256 Farben)?

Besten Dank fuer Eure Bemuehungen